Was für viele Menschen eine klare Entscheidung zwischen zwei Boxen ist, kann für einige ein undefinierbares Spektrum sein, in dem es sich nur schwer festzulegen gilt. Und das muss man auch nicht - das macht Louie Läuger in „Gender-Kram“ deutlich. Mit viel Einfühlungsvermögen und einer lockeren Herangehensweise nimmt sich Louie dem komplexen Themengebiet „Geschlecht“ an und schafft es so, dass jeder Lust bekommt sich mehr mit der Thematik auseinander zu setzen. mehr

SPIESSER-Autorin Patricia hat sich das ominöse Buch "Jetzt" von Annalena Baerbock zu Gemüte geführt und war ungeachtet aller Vorwürfe spontan hellauf begeistert. Warum? Das verrät sie euch in ihrer Rezension. mehr

Fans von Musicals und Freddie Mercury werden Marina lieben, wenn sie die Waliserin nicht ohnehin schon kennen: Ihre pompöse Stimme wird stets effektvoll inszeniert und ihre Songtexte triefen nur so von Coolness und von wichtigen Botschaften. Das findet sich auch in ihrem neuen Album “Ancient Dreams in a Modern Land” wieder, das am 11. Juni erschien. SPIESSER-Autorin Simone hat für euch in das Album reingehört. mehr

Benito Bause, 30 Jahre alt, verkörpert den Hauptcharakter in der ARD Mediathek-Serie „All you need“, produziert von der UFA Fiction. Seine Rolle Vince ist schwul, Schwarz und ziemlich smart. Privat sind er und alle anderen Hauptdarsteller der Serie aber heterosexuell, was viel Kritik für die queere Serie hervorgerufen hat. Im Gespräch mit SPIESSER-Autor Tom erklärt Benito, warum er die Kritik zwar richtig findet, aber trotzdem die Rolle angenommen hat. mehr

Ein Klischee besagt, dass gewisse Städte geradezu den roten Teppich für Personen der LGBTQIA-Community ausrollen würden. Wie der rote – oder eher, regenbogenfarbige Teppich – in Amsterdam aussah und wie queerfreundlich diese Stadt wirklich ist, hat SPIESSER-Autorin Simone mehrfach für uns getestet. mehr

Acht Jahre lang füllten Heiko und Roman die Konzerthallen und versammelten mehrere Millionen Menschen auf ihrem YouTube-Kanal als „Die Lochis“. Nach dem sie ihr Aus vor zwei Jahren bekannt gaben, starten die beiden nun als „HE/RO“ wieder durch. SPIESSER-Autorin Katharina gaben sie bei der Kissenschlacht einen Einblick in ihren Neubeginn und sprachen über Themen wie mentale Gesundheit und ihre Lieblingsmusik aus der Kindheit. mehr

Samsungs Innovationsprogramm „Solve for Tomorrow“ geht in die zweite Runde: Unter dem Motto „Tech for Your Future“ sucht und fördert das Unternehmen 2021 innovative Technologieideen mit gesellschaftlichem Mehrwert. Es geht um die großen Themen unserer Zeit: Nachhaltigkeit, Bildung, Gesundheit und sozialer Zusammenhalt. Mitmachen können junge Menschen ab 18 Jahren. Bildungsabschluss egal. Die Bewerbungsphase läuft noch bis zum 04. Juli 2021. mehr

Seit 1987 wird in Berlin im Rahmen der Berlinale der TEDDY Award für queere Filme verliehen. Auch in weiteren deutschen Großstädten wird durch Queerfilm-Tage oder während Filmfestivals der Fokus auf Filme rund um die LGBTQIA+ Community gelegt. Einige unserer Queerfilm-Empfehlungen aus der SPIESSER-Redaktion stellen wir euch hier vor. mehr

In ihrer neuen Serie „Gewitter im Herz“ gehen Jan und Tim vom YouTube-Kanal „Gewitter im Kopf“ dem Thema Liebe auf den Grund. Wie in der Serie ist auch bei der Kissenschlacht Jans Tourette „Gisela“ immer mit dabei. SPIESSER-Autorin Katharina geben die beiden bereits einen Einblick in ihre Highlights der neuen Sendung. So viel sei verraten: Von Fesselspielen bis Hexerei ist alles dabei. mehr

Zwischen Elektro und klassischen Singer-Songwriter-Ansätzen siedelt sich das neue Album „Under Darkening Skies“ von Monolink an. Sein zweites Album, das am 11.06. erschienen ist, entstand in einer Zeit der Ungewissheit, in der das Tempo der Veränderungen immer höher wird. Welche Veränderungen genau er damit meint und wo er außerhalb des Tonstudios oft zu finden ist, erzählt der Künstler Monolink im Interview mit SPIESSER-Autorin Katharina. mehr