Wie leicht lassen wir uns von radikalem Gedankengut verführen? Dieser Frage geht „Je suis Karl“ nach und erzählt die Geschichte einer aufkommenden jungen radikalen Bewegung. Ein aktuelles politisches Meisterwerk, dass auf eine junge Zielgruppe zugeschnitten ist. Ob Regisseur Christian Schwochow das wirklich gelungen ist, erfahrt ihr von SPIESSER-Autorin Katharina. mehr

Bildungscreator erobern unsere Newsfeeds. Einer von ihnen ist Tobias Jost, besser bekannt als karriereguru. Im Interview mit Redakteurin Tabea hat er verraten, was ihn
antreibt, Social Media zu seinem Beruf zu machen und welche Rolle soziale Netzwerken seiner Meinung nach in Zukunft für die Bildung spielen. mehr

Wer nicht genug kriegen kann von tiefen Einblicken in die Berliner Gangsterwelt a la „4 Blocks“ oder „Skylines“, wird ohne Frage auch bei „Ein nasser Hund“ voll auf seine Kosten kommen. Daneben gibt es aber noch eine weitere Komponente, die den Streifen definitiv sehenswert macht: eine schonungslose und intensive Auseinandersetzung mit dem Thema Antisemitismus! mehr

Insektenhotels und Vogelhäuschen – man findet sie in jedem Baumarkt, Einzelhandel oder bekommt sie ungefragt geschenkt. Doch geht es nicht auch besser? SPIESSER-Autorin Frieda hat sich an den Bau dieser Free Real Estates für Insekten und Vögel gewagt. mehr

Was werden zukünftige Generationen über uns denken, wenn wir bereits Geschichte sind? Diese Frage stellt Marc Bauder den Protagonisten in seinem neuen Dokumentarfilm „Wer wir waren“. Seine Antwort auf diese Frage und woher er seine Inspiration für den Film nahm, findet ihr im Interview mit SPIESSER-Autorin Katharina. mehr

Mit seinem neuen Dokumentarfilm „Wer wir waren“ möchte Marc Bauder seinen Zuschauern einen Blick auf den derzeitigen Zustand unserer Welt präsentieren und die Botschaft vermitteln, dass wir es selbst in der Hand haben, wer wir sind. Doch schafft der Film das? SPIESSER-Autorin Katharina hat für euch vorab reingeschaut. mehr

Der Dokumentarfilm „GUNDA“ lässt den Zuschauer das Leben von Nutztieren nicht nur sehen, sondern auch erleben. Auf Augenhöhe begegnen wir den Protagonisten und dürfen uns fragen, welchen Platz wir ihnen in unserer Welt zuweisen - und wie wir diesen vor uns selbst rechtfertigen können. mehr

Der Kohleausstieg 2038 ist für die Lausitz eine große Herausforderung. Simon, Sebastian und Tim sind die Gewinner des YES!-Wettbewerbs 2020 und haben sich im Rahmen dessen mit dem Strukturwandel der Lausitz auseinandergesetzt. Im Interview mit SPIESSER-Autorin Katharina erklären sie den Ansatz ihres Konzepts und wann sie Bürgerinitiativen für sinnvoll halten. mehr

Du suchst nach einem Zeitvertreib in den anstehenden Sommer- oder Semesterferien? Oder hast Langeweile auf der Zugfahrt zum Ferienziel? Dann begleite doch Sherlock Holmes Assistenten Dr. Watson in zehn kniffligen Escape Room-Rätseln. SPIESSER-Autorin Katharina hat für dich schonmal ein bisschen im Buch „Sherlock Holmes – Escape-Room-Universum“ gerätselt und berichtet, ob sie den Fall lösen konnte. mehr

Keine Lust auf Sonnenbrand, Sand im Haar und das überfüllte Freibad? Dann nutzt die Sommerferien doch für spannende Online-Vorlesungen. In den Summer Lectures der HMKW erhaltet ihr Einblick in faszinierende Themen aus den Bereichen Journalismus, Game- und Grafikdesign, Psychologie sowie Marketing und Management. mehr