Die gute alte Kassette. Wer kennt sie nicht? Die Frage ist eher: Wer nutzt sie noch? Wer heutzutage mit einem Walkman ankommt, hat die letzten 20 Jahre im Koma gelegen. Schade eigentlich, in den 80er Jahren war sie der Gefühlsübermittler schlechthin. Nun wollen Supermärkte und Kaufhäuser auch die letzten Exemplare aus dem Sortiment nehmen, schreibt Welt Online.
 
"Ich habe dir eine Kassette aufgenommen!" Dieser Satz kam früher für Jungs wie Mädchen einer Liebeserklärung gleich. Nun wird es dieses Zeichen der Liebe nicht mehr lange geben. Sogar die CD gilt inzwischen als Musik-Fossil. MP3-Player und Festplatten haben den Markt erobert. - Das romantische Rauschen der Kassetten wird mir fehlen!

Text: Toni Wittiber / Foto: Pixelio

mehr

Traceure - das sind die Jungs und Mädels, die durch Städte rennen und dabei jedes Hindernis, das sich ihnen in den Weg stellt, elegant überspringen. Das sieht toll aus, ist aber gar nicht so leicht. SPIESSER-Autor Julian hat sich in Berlin an ein paar Mauern versucht.  mehr

Kennt ihr Bloc Party? Nö? Nicht so schlimm, dann geht es euch wie vier von sieben SPIESSER-Mitarbeitern. Hier könnt ihr die Band aus England jetzt kurz kennenlernen - und lesen, warum ihr Konzert am Sonntagabend in Dresden zwar definitiv geil, aber auch definitiv zu kurz war. Und wieso tausende Leute kommen, wenn die Londoner schallen... mehr

 "Wir sind ja auch vom Dorf": Unser Rentnerkompetenzteam hat sich die Tragikomödie "Schröders wunderbare Welt" angesehen - und ein hartes Urteil gefällt. mehr

Am Donnerstag sollten Schüler in Dresden über das Thema "Bildung und Zukunft" diskutieren - so war es zumindest angekündigt. Allerdings waren neben zahlreichen älteren Herrschaften gerade mal 4 Schüler anwesend. Julia und Lisa wissen, warum... mehr

Sie laufen mit großen Augen über den Uni-Campus und wirken irgendwie verloren: die Erstsemester. Von den großen Studenten als ahnungslose "Erstis" verschrien, müssen sie sich durch ein Wirrwarr aus Vorlesungsverzeichnis, verwinkelten Hochschulgebäuden und Mensawarteschlangen schlagen. Christina, Henning und Anja haben in diesem Sommersemester ihr Studium in Berlin begonnen und erzählen von den ersten Tagen an der Uni... mehr

Julia ist gerade mal 17 und hat noch viel Leben vor sich. Doch genau zu den Abiturprüfungen greift der Tod nach ihren Gedanken. mehr

Im Meißner Hochbegabten-Internat Sankt Afra sind Sex und Handys streng verboten. Also funkt es hier nur im Stillen. Die 16-jährige Lea kennt die Regeln. mehr

In Glauchau diskutieren die Jungs von Revolverheld mit der Klasse 9/1 über die Macht der Medien und werden dabei von Fernsehen, Radio und Zeitungen beobachtet. mehr

Seid ihr gute Studenten? - Eine schwere Frage, die bekanntlich Ansichtssache ist. DiplomSPIESSER wollte es genauer wissen, was den guten vom schlechten Studi unterscheidet und hat bei einem Personaler, einer Oma und einem Wissenschaftsminister nachgehakt. mehr