Unter der Gürtellinie: Dr. Sommer gibt der 10. Klasse der Ganztagsschule Salzwedel eine Biostunde und lässt die Schüler "Vagina" und "Pimmel" an die Tafel schreiben. mehr
Ostseestädte im Ausnahmezustand: Demonstrationen in Warnemünde und Überbevölkerung in einem eigentlich ausgestorbenen Kaff, weil George W. Bush da landet mehr
An deiner Schule gibt es noch keinen SPIESSER? Dann bestell' ihn dir hin! Natürlich kostenlos. mehr
Silbermond läuft im Radio hoch und runter mit den Songs aus ihrem zweiten Album "Laut gedacht". Wir haben der Band zu jedem Lied des Albums eine Frage gestellt. mehr
SPIESSER-Autorin Hanna hat einen alten Vater. Eigentlich könnte er auch glatt ihr Opa sein, denn er ist schon 70 Jahre alt. Auf SPIESSER.de erzählt Hanna, wie es ist, einen alten Papa zu haben und wie sie mit den Mobbing-Attacken ihrer Mitschüler klar kam. mehr
Greenpeace-Aktivistin Lisa stand letzte Woche vor dem Bundestag und kämpfte für den Klimaschutz. Nachdem sie kurz darüber geschlafen hat, zieht sie für SPIESSER.de jetzt ganz subjektiv Bilanz - und die fällt durchaus positiv aus. Denn die Politiker ließen sich begeistern... mehr
Von wegen die inneren Werte zählen noch! Tiefer Ausschnitt und knappe Hotpants bitte, so kommt man weiter. Bestes Beispiel ist die schnuckelige Community Stardoll.de... SPIESSER-Autorin Resi hat die Hosen anbehalten. mehr
Die Deutschen sind zu fett. Besonders Jugendliche haben immer mehr den Hang zum Übergewicht. Politiker fordert deshalb das Fach Ernährung. Hier schreibt SPIESSER-Autor Benjamin was er davon hält und verrät, warum das Schulessen schuld an ungesunder Ernährung ist. mehr
"Schafe hüten, wilden Müll aufspüren, grüne Bibliotheken sortieren oder Waldspiele organisieren - das Freiwillige Ökologische Jahr entwickelt sich seit seiner gesetzlichen Verankerung immer mehr zu einem Renner." So heißt es jedenfalls auf diversen Internetseiten, die versuchen, jenes freiwillige Jahr für Jugendliche interessanter zu machen. SPIESSER-Autor Sebastian Weiß hat sich mal umgehört, wie die Wirklichkeit aussieht. mehr
In Leipzig treffen sich noch bis heute Abend Journalisten und andere Medien-Freaks zum Medientreffpunkt Mitteldeutschland. Auf knapp 60 Podien wird über Politik, Wirtschaft und Medien diskutiert. SPIESSER.de war auf der Podiumsdikussion "Online - Wer wird Leitmedium?" dabei - und hat sich danach bei ein paar Jung-Journalisten umgehört, wovon die sich leiten lassen. mehr