Das neue Gentleman-Album handelt von Liebe, Respekt und zwischenmenschlichen Beziehungen. Schreibt zumindest die Plattenfirma. Das klingt nach Phrasendreschen findet SPIESSER und ist mit einer alten Knigge-Ausgabe, dem bekannten Benimm-Ratgeber, zum Interview gefahren. Wollen doch mal sehen, was der Gentleman so weiß, über zwischenmenschliche Beziehungen. mehr

SPIESSER-Autoren zücken ihren frisch erworbenen Führerschein und testen fahrbare Untersätze Hubraum, Drehmoment interessiert uns nicht. Wir wollen wissen: Wie kann ich meine Freunde beeindrucken und wo krieg ich die Melonen unter. mehr

SPIESSER-Autorin Julia ist 17 Jahre alt und läuft mit offenen Augen durch die Welt. Hier schreibt sie, was sie sieht. mehr

Wir finden Leute spießig, die mit dem Finger auf die anderen zeigen. Was wir dagegen nicht spießig finden: Gegen dumme Parolen auf dem Schulhof die Klappe aufzureißen. Politikern im Interview ins Wort zu fallen. mehr

Schule beginnt in Deutschland viel zu früh. Schlafforscher fordern: Mathe nicht vor 11 Uhr. Erste Politiker und Schülersprecher pflichten ihnen bei. Gehandelt aber hat noch niemand. mehr

Schülercommunitys schießen in letzter Zeit nur so aus dem Boden. Fellowweb richtet sich nicht nur an Schüler und Studenten, sondern auch an Azubis und Arbeitende. Außerdem will die Community sich durch mehr Möglichkeiten vom Rest abheben. Aber zwischen Wollen und Können ist immer noch ein kleiner Unterschied. mehr

Was an britischen und amerikanischen Hochschulen schon längst zum guten Ton gehört, ist an deutschen Fakultäten noch eine Seltenheit: gute Theatergruppen. Zum 25. Jubiläum ein Besuch bei der English Drama Group der Technischen Universität Berlin. mehr

Die meisten Jugendliche interessieren sich null für Politik - so die gängige Meinung unter Nicht-Jugendlichen. Ob das Jugendportal des Deutschen Bundestages das ändern kann, darüber hat sich SPIESSER-Autorin Nora Gedanken gemacht. mehr

Mit dem Bafög-Antrag begegnet euch zum ersten Mal bürokratische Grausamkeit. Deshalb hilft Manuela Kursch vom Studentenwerk Leipzig durch den Formulardschungel und verrät, warum ihr auch ohne Mietvertrag die Bögen schon ausfüllen solltet und wie das Amt die Höhe des Barvermögens überprüft. mehr

In Berlin steigt am Wochenende wieder das alljährliche Fledermausfest zur Aufklärung versierter Flughundfeinde und zum Vergnügen aller Flattermausfans. Hingehen, lieb haben und schützen lautet das Credo. SPIESSER-Autorin Louisa hatte mit dem Liebhaben zunächst große Probleme. mehr