Wochen harter Arbeit haben sich gelohnt - Hanna hat als Volunteer das Campus Symposium 2007 mit organisiert. Nicht nur der Auftritt von Kofi Annan, seines Zeichens ehemaliger Generalsekretär der Vereinten Nationen, Weltbürger Nr. 1 und Friedensnobelpreisträger, hat sie dafür entschädigt. mehr
Die Jugendzeitschrift Domino machen junge Migranten aus Berlin. Laura ist eine von ihnen. Hier setzt sie sich mit dem Thema Zivilcourage auseinander - aus immer wieder gegebenem Anlass. mehr
Planspiele sollen Unternehmen helfen, die Besten unter den Bewerbern zu finden. Dafür lassen sie ihren Nachwuchs Papiertürme bauen und auf den Mond spazieren gehen. SPIESSER-Autor Felix weiß mehr. mehr
SPIESSER-Autorin Julia fährt schon seit ein paar Jahren, hat den feindlichen Straßenverkehr aber bisher unfallfrei überstanden. Und das ist verdammt gut so, denn vor dem heutigen Tage hätte sie auch absolut keine Ahnung gehabt, wie man einen Autokopfstand heile übersteht. Jetzt weiß sie's... mehr
Gestern hat Adam Green in Dresden gespielt. Gerockt hat er leider erst am Schluss. Aber sobald er anfängt zu tanzen, muss man dem verpeilten Kerl alles verzeihen - sogar einen lahmen Start. mehr
König, Kanzler oder Mob? Eine Schulstunde langregiert Bully Herbig die Klasse 10n vom Willi-Graf-Gymnasium München. Das Thema: Staatssysteme und Machtmenschen. Die Starstunde zum Nachlesen und das Video zum Nachgucken gibt es hier. mehr
Bela B. und Farin Urlaub machen es, seit sie 18 sind: wählen. Nur Rod darf erst seit 9 Jahren zum Urnengang antreten. Der gebürtige Chilene erhielt erst mit 30 die deutsche Staatsbürgerschaft und das Recht zu wählen. Seitdem hat er es mit der Renterpartei Graue Panther versucht, wurde aber enttäuscht und ist jetzt Stammwähler der Titanic-Partei.
Das Kreuz mit dem Kreuzchen war Thema der SPIESSER-Star-Stunde mit den Ärzten gestern. Einigen Schülern der Klasse 9 der Ganztagsschule St. Pauli in Hamburg geht es wie Rod: Sie leben zwar in Deutschland, haben aber keinen deutschen Pass und dürfen somit hierzulande nicht wählen. Auch Dennis, dessen Eltern aus Serbien kommen, hat sich in einem Schülervortrag darüber Gedanken gemacht. mehr
Na, wann geht bei euch die Schule los? Lasst uns raten, spätestens halb 7 müsst ihr aus den Federn sein, richtig? Und eigentlich wäre euch halb 11 viel lieber - nochmal richtig? Wenn es euch beruhigt: Ihr seid nicht allein. Schlafforscher fordern einen deutlich späteren Schulbeginn. Nur leider haben die nichts zu melden. Passend zum aktuellen SPIESSER-Titel hat SPIESSER.de aber mal bei denen nachgefragt, die in Sachen Schule was zu sagen haben - bei den zuständigen Politikern. mehr
Clarissa, 18, hat nur 3,17 Euro im Portemonnaie, aber dafür eine gute Portion Fotos. In den Hauptrollen: mehr
Leroy ist 17, deutsch, schwarz. Seine neue Freundin heißt Eva, ihre Brüder sind Faschos mehr