Abitreff.de hat seine Ursprünge am Brand-Erbisdorfer Cotta-Gymnasium. SPIESSER-Autorin Maria war selbst dort Schülerin - und hat die Communitiy in den vergangenen vier Jahren lieben gelernt. Jetzt verbringt sie viel Zeit dort. Und testet für uns noch mal. mehr

Der Wikipedia-Mitbegründer Larry Sanger hatte die Nase voll von all den Autoren, die ihr angebliches Wissen ins virtuelle Lexikon kritzeln dürfen. Nun startet er mit seinem Konkurrenzprojekt Citizendium durch und SPIESSER-Autorin Katja hat's getestet.   mehr

Bei den Kommunalwahlen in Sachsen-Anhalt am 22. April dürfen schon 16-Jährige ihr Kreuz setzen. Sieben Jugendliche erzählen, ob sie das für sinnvoll halten. mehr

Schueler.cc ist eigentlich nur was für Schüler. SPIESSER-Autorin Stephanie hat zwar das Abi schon geschafft, meldete sie sich aber trotzdem mal an - man weiß ja nie, wofür das noch gut sein könnte. mehr

Für ihre Rolle in der ARD-Vorabendserie "Türkisch für Anfänger" trägt Pegah Ferydoni ein Kopftuch. Privat hat sie zu dem Stück Stoff ein gespaltenes Verhältnis. Von den muslimischen Schülerinnen der Borsig-Oberschule in Berlin-Kreuzberg, erfuhr die Schauspielerin, warum sie das Kopftuch tragen. mehr

Unsere Kolumnistin Julia zählt sich zu den unkoordiniert Übergewichtigen. Trotzdem besuchte sie einen Sportlerball. Jetzt will sie sich im Hallenhalmaklub anmelden. mehr

Mami und Papi sehen ihr häusliches Leben vor sich zusammenbrechen, wenn Schnuckiputzi zum ersten Mal die Liebe mit nach Hause bringt. Eine Handlungsanleitung für die schwierigen Tage am Anfang eurer Beziehung. mehr

Nelson Mandela auf der Leinwand: Unser Rentner-Kompetenz-Team hat sich das Drama Goodbye Bafana angesehen. mehr

Mädchen hatten es schon immer schwerer. Und Jungs erst recht. Langhaarige Streber-Mädels und spätpubertierende Macho-Jungs im Ausbildungskampf. mehr

2009 sind Landtagswahlen in Thüringen. Die NPD rüstet schon jetzt auf für den Wählerfang. Die Jugendorganisationen der Parteien reagieren mit kopflosem Aktionismus. Aber einigen geht langsam ein Licht auf. mehr