Waldorfschulen sind arg umstritten: Professor Jens-Holger Lorenz hält die Einrichtungen für groben Schwachsinn. Schüler Leo fühlt sich trotzdem wohl und geht gerne hin - wenn er sich mitunter auch grob unterfordert fühlt. mehr
Frank-Walter Steinmeier wollte nie Außenminister werden. Lehrer aber auch nicht. Zur Vertretungsstunde an der Robert-Jungk-Oberschule Berlin war er beides mehr
SPIESSER-Autorin Lisa hat sich bei Studylounge angemeldet, um diese Community-Besprechung zu schreiben. Und das Netzwerk hat jetzt einen User mehr. mehr
SPIESSER.de bespricht diesmal keine Anrufbeantworter, sondern Communitys: Ist der Hype um die neuen Gesellschaften im Internet berechtigt - oder sind die meisten doch nur heiße Luft? Folge 1: Die Lokalisten. mehr
Nelly Furtado fängt bei ihrem Konzert in Leipzig richtig mau an und wird dann Nelly Tornado: Am Ende will man sie nicht ziehen lassen. Jetzt spielt sie in Frankfurt, Hamburg und Berlin. Eine Liebeserklärung. mehr
Japaner sind klein, knipsen Fotos und essen Fisch? Heiko Herrmann aus Jena geht da nicht ganz mit. Denn der 25-Jährige besuchte Japan und räumt im SPIESSER-Interview mit verstaubten Stereotypen auf. mehr
"Die Deutschen suchen immer nach Unterschieden zwischen sich und den Einwanderern", sagt Pegah Ferydoni. Die Schauspielerin ("Türkisch für Anfänger", ARD), gibt in einer Berliner Schule eine Vertretungsstunde in Religion. Vorab ein Interview. mehr
Sag, wie hältst du es mit der Religion? SPIESSER stellt die Gretchenfrage und lässt drei Schülerinnen erzählen, was Glaube für sie bedeutet. mehr
Kommt man als Ungläubiger an einer christlichen Schule zurecht? SPIESSER-Autor Robert muss es wissen, er erlebt den Schultag zwischen Klassenarbeit und Gottesdienst jeden Tag mit. mehr
Die Mediadaten von SPIESSER - die Jugendzeitschrift und SPIESSER.de finden Sie hier. mehr