Wo lernen wir, beim Einkaufen auch an andere zu denken? Mit Dichten und Denken die Welt zu verändern? Oder mit einer Theorie die Praxis auf den Kopf zu stellen? Die Kampagne zu Bildung für nachhaltige Entwicklung des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus möchte genau diesen Fragen gemeinsam mit euch nachgehen. mehr

Was ist, wenn Umweltkatastrophen unsere Welt zerstören? Die Realität draußen so schrecklich ist, dass sie nicht mehr auszuhalten ist? Dann entwickeln die Menschen Technologien, um dem zu entkommen. Geräte, die es einem erlauben virtuell in programmierten Welten zu leben. Doch währenddessen tobt die Zerstörung der Welt weiter. SPIESSER-Autorin Ema hat sich dem Zukunftsszenario von „Cryptos“ gestellt. mehr

… verspricht die Gewinnerband der VITA COLA Clubtour 2020 Stojanov & The Syndicate. Bei kühlen Getränken und strahlendem Sonnenschein berichten die Musiker von ihrem Wochenend-Coaching beim Steinhaus Bautzen und erzählen, wie sie sich trotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie nicht unterkriegen lassen. mehr

Ob ein harter Tag in der Schule, massig neue Infos in der Univorlesung oder Stress im Praktikum – wir alle haben ab und an ein Motivationstief und brauchen etwas, dass uns da rausholt. Da Mami und die besten Freunde nicht ständig da sein können, hat PiCK UP! was Neues für dich: einen eigenen Alexa-Skill und einen echten Leckerbissen. mehr

Kann ein Straftäter zum Heiligen werden? Oder ist diese intensive Verbindung zu Gott ausschließlich anderen vorbehalten? Wann haben Menschen Vergebung verdient und wann nicht? SPIESSER-Autorin Jasmin hat im Film „Corpus Christi“ versucht Antworten zu finden. mehr

Solidarität ist einer der Grundwerte der Europäischen Union. Im EU-Programm „Europäisches Solidaritätskorps“ haben Jugendliche die Möglichkeit, sich aktiv für ein vielfältiges Europa zu engagieren – zum Beispiel bei einem Europäischen Freiwilligendienst. Wir beantworten deine Fragen dazu. mehr

Neues Land, neue Leute, nebenbei ein bisschen Uni – das erwarten sich viele von ihrem Auslandsjahr. Auch Lorenz (22) hatte sich auf sein Erasmus+ in Istanbul lange gefreut, die Sprache angefangen zu lernen und sich eine WG mitten in der Stadt gesucht. Dann aber kam alles anders. SPIESSER-Autorin Lara hat er davon erzählt. mehr

Die Sängerin Mine wurde für den Deutschen Musikautorenpreis der GEMA in der Kategorie „Text Chanson/Lied“ nominiert. Dabei hatte sie gar nicht vor, Künstlerin zu werden, es war nicht in ihrem „Kopf-Universum“. Wie es dann doch dazu kam und wie viele Hochzeits-Gigs auf dem Weg lagen, erzählte sie SPIESSER-Autorin Frieda. mehr

Dass wir unsere Außenwelt hören können, scheint uns allen selbstverständlich. Doch was, wenn du von einem Tag auf den anderen taub wirst? Gefangen in deiner eigenen kleinen Welt, ohne jegliches Geräusch? Als Teenagerin in einer kanadischen Kleinstadt erlebt Roxanne genau dieses Schicksal – doch es soll nicht die einzige Wendung in ihrem Leben bleiben… mehr

Wird der aus dem Kosovo stammende Xhafer in seinem Job absichtlich schikaniert oder verliert er langsam den Bezug zur Realität? Wieso SPIESSER-Auto Dominic vom Kinofilm „Exil“ (Kinostart: 20. August 2020) so angetan ist und an wen er ihn weiterempfehlen möchte, lest ihr hier. mehr