Ganz selbstverständlich durchleben besonders wir, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die Technologisierung unseres Alltags. Doch wenn wir in die Zukunft blicken, klammern wir uns paradoxerweise an verstaubte Berufsbilder: Lehrer, Arzt, Mechaniker … Warum verschließen wir gerade bei der Berufswahl die Augen vor der Digitalisierung 4.0? mehr
Das VITA COLA Bandcoaching mit Stojanov & The Syndicate wurde auch dieses Jahr mit einem Showcase eröffnet. Es folgten drei arbeitsintensive Tage mit fünf begeisterten Coaches. Die Früchte und Ergebnisse der gemeinsamen Arbeit seht ihr beim Live-Konzert der VITA COLA Gewinnerband 2020 am 15. November! mehr
Die Steuererklärung – ein Wort, das bei vielen wohl zu Schweißausbrüchen führt. Doch wie ist es, sich jeden Arbeitstag freiwillig mit diesem Thema auseinanderzusetzen? SPIESSER-Autorin Stephanie wollte das wissen und traf den 22-jährigen Finanzbeamten Paul im Finanzamt Dresden. Ein Besuch zum Vorurteile abbauen. mehr
Wer Bewerbungen schreibt, steht unter immensem Druck. Die eigenen Fähigkeiten müssen in kürzester Form präsentiert werden. Immer öfter geht es dabei aber scheinbar noch um etwas anderes – darum, besonders verliebt in seinen Job zu sein. mehr
Das Jahr ist noch jung, doch es steht jetzt schon fest, welches Thema die Nachrichten dieses Jahr weltweit dominieren wird: Die Präsidentschaftswahlen in den USA. Schon seit 2015 läuft der Wahlkampf auf Hochtouren, obwohl erst im November gewählt wird. Warum hat der Wahlkampf schon so früh begonnen? Und wie funktioniert das Wahlsystem der USA überhaupt? SPIESSER-Autor Noah bringt für euch Licht ins Dunkel. mehr
Gleich drei Tage lang widmete sich die diesjährige Gewinnerband Stojanov & The Syndicate beim VITA COLA Bandcoaching im Steinhaus Bautzen unterschiedlichsten Themen. Allem voran standen die Fragen: Vermitteln unsere Songs die Messages und Bilder, die wir vermitteln wollen? Ergreifen sie unser Publikum mit den Emotionen, die wir wecken wollen? Und wenn nicht – wie kriegen wir das hin? mehr
Die Fraunhofer-Gesellschaft hat eine lange eindrucksvolle Geschichte. An 72 Instituten sind rund 28.000 Mitarbeitende beschäftigt, unter ihnen auch Roda Müller-Wieland, die am Center for Research and Responsible Innovation des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) in Berlin forscht. Ihr Kerngebiet: New Work und Unternehmenskultur sowie die Frage: Wie werden sich Arbeit, Führung und Kompetenzen in Zukunft verändern und wie gestaltet sich die Transformation? mehr
Drei Tage lang widmeten sich die Musikerinnen und Musiker von Stojanov & The Syndicate, Gewinnerband der VITA COLA Clubtour, in intensiver Zusammenarbeit mit den Coaches beim VITA COLA Bandcoaching Themen wie Songwriting, Bandmanagement, Medientraining und vielem mehr. Was beim Bandcoaching genau passiert, erfahrt ihr hier. mehr
Viele Themen mussten während der Corona-Pandemie warten. Aber es gibt auch welche, die keinen Aufschub dulden – eines davon ist die Klimakrise. Darum hat der Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD) seinen Mobilitätskongress in diesem Jahr ins Internet verlegt. Die Teilnahme am 29. Oktober ist kostenlos. Wir haben alle Infos! mehr
Wer hat Bock auf eine optimale Mischung aus großen Gefühlen und bösen Gags? „Milla meets Moses“ bietet beides auf hohem Niveau! Die australische Indie-Perle dürfte allen gefallen, die sich auch jenseits vom Hollywood-Mainstream unterhalten lassen können. mehr