Was tun, wenn sich herausstellt, dass die Autorin der eigenen Lieblingsbücher öffentlich transfeindliche Ansichten propagiert? SPIESSER-Autor Pierre hat sich diese Frage gestellt - und kommt zu einer klaren Antwort. mehr

Auf den Spuren der Straßenhunde Moskaus – am 24. September erscheint der Dokumentarfilm „Space Dogs“ in den deutschen Kinos. Er begleitet die Vierbeiner auf ihren Streifzügen bei Tag und Nacht und verknüpft die Aufnahmen mit historischem Filmmaterial der sowjetischen Weltraumforschung. SPIESSER-Autorin Lara ist hin- und hergerissen zwischen Begeisterung und Abscheu. mehr

Studien zeigen: Wer gerne zur Arbeit geht, ist engagierter, macht mehr Überstunden und wechselt seltener den Job. Warum also nicht das Hobby zum Beruf machen? SPIESSER-Autorin Lisa hat Menschen getroffen, die ihr Herz in den Beruf gesteckt haben, und herausgefunden, warum zu viel Leidenschaft auch nach hinten losgehen kann. mehr

„Ich bin Linus“ – ein Satz, der eigentlich total normal klingt. Für den Buchhändler und Blogger Linus Giese ist es aber ein Satz, der sein Leben fundamental verändert hat und ihn zu dem machen konnte, was er schon immer war und ist: Ein Mann. In seinem autobiographischen Roman schreibt er darüber – und noch über viel mehr. mehr

Stell dir vor, du müsstest jemandem eine Sprache beibringen, die du selber nicht sprichst. Nun stell dir vor, dein Leben würde davon abhängen. In „Persischstunden“ erlebt Gilles genau das. SPIESSER-Autorin Annika hat den Film für euch gesehen. mehr

Schon lange hatte SPIESSER-Autorin Katja den Traum, ein eigenes Buch zu veröffentlichen - eines Tages ist sie aufgewacht und es war nicht mehr nur ein Traum. Sie kann ihren eigenen Namen in der Suchleiste von Online-Buchhandlungen eingeben und schwupps: das Cover ihres Romans „Für die Familie“ ist in den Ergebnissen zu sehen. Hier erfahrt ihr alles über ihren Weg vom Traum in die Realität. mehr

„Für die Familie“ lautet der Debütroman von SPIESSER-Autorin Katja Stenzel. Es handelt sich um eine Liebes- und Familiengeschichte, deren Hauptfigur die rebellische und gewitzte 18-jährige Kim ist. Ihr Leben ist geprägt von kaputten Beziehungen sowie versteckten Ängsten, die sie eine Fassade haben aufbauen lassen. Nach außen cool und frech, innerlich enttäuscht und hin- und hergerissen. Katja Stenzel beweist mit ihrem Werk deutlich, dass sie literarisches Talent besitzt. Es kann nur im Sinne der Leser sein, dass es nicht bei diesem einen Roman bleibt. mehr

Für uns ist es kaum noch vorstellbar – und doch war Deutschland vor gar nicht so langer Zeit geteilt. In diesem turbulenten Jahr 2020 begehen wir alle gemeinsam als eine Einheit das 30. Jubiläum der deutschen Wiedervereinigung. Wie steht es um unsere Demokratie und unser Zusammenleben heute? Die Friedrich-Ebert-Stiftung widmet sich dieser Frage in tollen Jugendprojekten. Macht mit! mehr

Ein überraschend packendes und spannendes Biopic über eine starke Frau und ihre schwachen Momente. „Jean Seberg – Against all enemies“ vereint die Verfilmung der schwersten Zeit für die Schauspielerin mit dem Flair eines Verschwörungsthrillers und dem eleganten Charme der späten 60er und frühen 70er Jahre. SPIESSER-Autorin Annika meint: Unbedingt anschauen! mehr

Du bist auf dem Weg zur Uni, zum Job oder zum Kaffee mit Freunden und spät dran? Schnell das Radl geschnappt und Hals über Kopf los? Fahrradfahrende werden häufig als „schwache Verkehrsteilnehmende“ bezeichnet – was angesichts der Größe von Autos, LKWs und Bussen nachvollziehbar ist. Umso wichtiger ist es, dass du auch unter Zeitdruck sicher an deinem Ziel ankommst. Die Kampagne kommmitmensch der Unfallkassen und Berufsgenossenschaften hat dazu wertvolle Tipps. mehr