Nachbarschaftshilfe in der Corona-Pandemie: eBay-Kleinanzeigen-Geschäftsführer Paul Heimann entwickelt mit seinem Team immer wieder neue nützliche Ideen und hat mit SPIESSER-Autorin Frieda in einer virtuellen Mittagspause über seinen Werdegang als Geschäftsführer gesprochen. mehr
Im Europass-Portal findest du Jobangebote, Weiterbildungen und Ausbildungsplätze in Europa. Das Online-Tool der Europäischen Kommission ist kostenlos, sicher, werbefrei und mehrsprachig. Informiere dich jetzt und erstelle mit wenigen Klicks ein persönliches Europass-Profil, um dich schnell und seriös europaweit zu bewerben. mehr
Gewusst? Der 1. Dezember ist seit 1988 der Welt-AIDS-Tag. Jedes Jahr erinnern an diesem Datum verschiedenste Organisationen auf der ganzen Welt an das Thema AIDS. Ayla Akgün ist Jugendbotschaferin bei ONE und gibt euch einen Überblick über die aktuelle Lage in Bezug auf die HIV-/AIDS-Pandemie. mehr
Wie weit darf Kritik gehen? Der neue Kinofilm „Und morgen die ganze Welt“ behandelt ein brisantes Thema. Studentin Luisa kämpft für einen besseren Ort – was für sie bedeutet: weg mit der rechten Ideologie in Deutschland! Ob Gewalt, wie sie zeitweise im Film gezeigt wird, dafür ein zufriedenstellendes Mittel ist, verrät euch SPIESSER-Autorin Stephanie, die den Film vorab für euch gesehen hat. mehr
„Same procedure as last year, Miss Sophie?” – „Same procedure as every year, James!“ Ravensburger hat den Kultklassiker in ein Partyspiel verwandelt, das dir und deinen freunden nicht nur an Neujahr richtig Spaß bringen wird. Wir verlosen 2 der limitierten Let's Play Partyboxen. Jetzt mitmachen! mehr
Das Livestream-Konzert von Stojanov & The Syndicate, Gewinnerband der VITA COLA Clubtour 2020, muss aufgrund der aktuellen Corona-Maßnahmen leider abgesagt werden. mehr
Oft wird falsch verstanden, was mit Feminismus überhaupt gemeint ist. Der Begriff hat darüber hinaus eine Geschichte hinter sich, die nicht immer ohne Probleme war. SPIESSER-Kolumnist Pierre fragt sich deshalb: Warum taufen wir ihn nicht einfach um? Und liefert die Antwort auf diese Frage gleich mit. mehr
Wo lernen wir, wie aus einer Idee eine Bewegung wird? Große Probleme mit kleinen Ideen zu lösen? Oder mit einem Tagebuch die Welt wachzurütteln? Die Kampagne zur Bildung für nachhaltige Entwicklung des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus möchte genau diesen Fragen gemeinsam mit euch nachgehen. mehr
Bevor Pierre nach Hildesheim gezogen ist, konnten die meisten Personen in seinem Freundeskreis nichts mit der Stadt anfangen. Er auch nicht. Nach seinem Bachelorstudium im beschaulichen Marburg hatte er eigentlich in die Großstadt seiner Träume ziehen wollen: Frankfurt am Main. Doch es kam anders. mehr
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Auch wenn der Karneval dieses Jahr flachfällt, in Bus & Bahn ist seit geraumer Zeit Maskenball. Hast du deine Maske mal vergessen, kannst du deine Mitmenschen nicht schützen und dir droht je nach Bundesland ein Bußgeld von bis zu 500 Euro – das kann also richtig wehtun. Ob klassisch hellblau oder selbstgenäht und bunt – übernimm die Verantwortung für deine Mitmenschen und trag deine Maske richtig. Solange Mund und Nase bedeckt sind, bist du auf der sicheren Seite. mehr