Die Welt hat gerade Auszeit. „Zeit, dass sich was dreht“ ist dabei nicht nur ein mittelmäßiger WM-Song von Grönemeyer, sondern auch der Ruf der Deutschen Fußball Liga (DFL) und der Vereine allerorts. Der Gottesdienst hat schon seine Sonderrolle und der Fußballgottesdienst will es auch. Denn wo Millionengeschäfte wegbrechen und wo viele Menschen treue Anhänger bündeln, da wird man flexibel. mehr

Christliche Influencer, sogenannte „Christfluencer“, tragen nicht einfach ihren persönlichen Glauben nach außen. Sie vermarkten ihn vielmehr – wie ein Lifestyle-Produkt. Dabei nutzen sie modernste Kommunikation, um zu missionieren und aktiv gegen Werte wie die Gleichberechtigung und Emanzipation zu kämpfen. mehr

Wir suchen die Gewinner der VITA COLA Clubtour 2020! Derzeit schaut sich unsere Profijury aus dem Musikbusiness die Top Ten ganz genau an. Damit auch ihr euch ein Bild von den Finalisten machen könnt, stellen sie sich euch gerne vor. Ob SABRINA D'ANDREA die diesjährige VITA COLA Clubtour gewinnt, erfahrt ihr am 8. Juni! mehr

Gib Mir Mehr

Wir suchen die Gewinner der VITA COLA Clubtour 2020! Derzeit schaut sich unsere Profijury aus dem Musikbusiness die Top Ten ganz genau an. Damit auch ihr euch ein Bild von den Finalisten machen könnt, stellen sie sich euch gerne vor. Ob Max im Parkhaus die diesjährige VITA COLA Clubtour gewinnen, erfahrt ihr am 8. Juni. mehr

AdrenalinNie wieder

Wie so viele wollte auch SPIESSER-Autorin Sophia nach dem Abitur weg. Irgendwo nach Mittel- oder Südamerika sollte es gehen, um Spanisch zu lernen und in eine fremde und faszinierende Kultur einzutauchen. Sie fand immer mehr gefallen an dem Konzept des Freiwilligendienstes und entschied sich letztendlich auch dazu. Doch dass sie viele Monate und einige Impfungen später Panama ihre Heimat auf Zeit nennen durfte, damit hatte sie im Traum nicht gerechnet. mehr

Schätzungsweise 11,3 Millionen Menschen leben in den Armenvierteln Brasiliens – das entspricht ungefähr der Einwohnerzahl von Portugal. Die Bewohnerinnen und Bewohner der sogenannten Favelas haben wenig Perspektiven, kaum Geld und können sich oftmals nicht ausreichend und ausgewogen ernähren. Wie Partnerorganisationen von MISEREOR, dem Werk für Entwicklungszusammenarbeit, mit dem Konzept des „Urban Gardening“ dagegen ankämpfen, erklärt MISEREOR-Referentin Katrin Heidbüchel. mehr

Das erste Heft des Jahres – das bedeutet, die böllervolle Silvesternacht liegt hinter uns und wir als Nation haben, neben unserem Überfluss und fehlendem Umweltbewusstsein, vor allem eins bewiesen: Der Deutsche aberglaubt gerne. Klopf auf Holz mit vierblättrigen Kleeblättern und mögen alle 13 bösen Geister vertrieben sein. mehr

Am 8. April endete das Voting für die VITA COLA Clubtour 2020. Die Top Ten werden nun ermittelt und kontaktiert. In der Zwischenzeit stellen wir euch die diesjährige Jury vor, die dann ihren Favoriten, Band oder Singer-Songwriter, als Gewinner der VITA COLA Clubtour 2020 küren wird. mehr

Seit fünf Jahren kämpft Amina Hikari Fall ehrenamtlich als Jugendbotschafterin gegen extreme Armut und vermeidbare Krankheiten. Im Rahmen dessen reiste sie gemeinsam mit der globalen Impfallianz „Gavi“ Anfang März nach Mosambik. mehr

Seit 2016 ist die 23-jährige GRÜNEN-Abgeordnete June Tomiak Mitglied des Berliner Landesparlamentes und kämpft als Sprecherin für Jugend, Verfassungsschutz und Strategien gegen Rechtsextremismus für eine gerechtere Welt. SPIESSER-Autorin Anna hat die Jungpolitikerin getroffen und sie zu alltäglichen Herausforderungen und Zukunftszielen befragt. mehr