Magazine liest doch niemand mehr, Verlage kämpfen mit stagnierenden Auflagen, das ist ein sinkendes Schiff. Oder doch nicht? Ein Greifswalder Start-Up zeigt mit seinem Magazin für Eis, Kartografik und Sozialwissenschaft, dass es auch anders geht. Wie genau, erzählt uns KATAPULT-Chef Benjamin Fredrich. mehr

Lange war die systematische Kultur der sexuellen Belästigung und Einschüchterung in Hollywood ein offenes Geheimnis. Trotzdem traute sich niemand dagegen vorzugehen. Bis der Journalist Ronan Farrow die unzähligen Fälle von sexueller Belästigung und Missbrauch an die Öffentlichkeit brachte und damit nicht nur die MeToo-Debatte auslöste. mehr

Julia Engelmann bedient mit ihrem neuen Werk eine vielfältige Palette an Themen, die jedermann beschäftigen, vor allem junge Erwachsene: Liebe, Erwachsenwerden, Ängste und Hoffnungen, Neuanfang. Ihre bekannte Stimme hat sich so in das Gedächtnis eingebrannt, dass man sie beim Lesen gedanklich sprechen hört. mehr

„Hey, pass einfach auf. Auf dich, bei den Dingen, die du machst“, erklärt Max Herre im Interview über seine neue Platte „Athen“. Sein viertes Solo-Studioalbum erschien am 08. November. SPIESSER-Autorin Sofie hat sich vorab mit ihm über Selbsttäuschung, die deutsche Politik und natürlich die Hauptstadt Griechenlands unterhalten. mehr

Die Beziehungsproblematik eines Paares im mittleren Alter, das Aufwachsen in der DDR und die politischen Probleme Ungarns unter Orban. Zu wenig thematische Abwechslung kann man dem Film „Was gewesen wäre“ nicht vorwerfen. Ob dieser Themenspagat aber auch gelungen ist, ist eine andere Frage. mehr

Mal ehrlich: Bargeld ist so modern wie der Dieselmotor, Atlanten oder Telefonzellen. Eine Zukunft hat es in einer digitalen Welt nicht. Zeit loszulassen, auch wenn das „dem Deutschen“ schwerfällt. mehr

Man nehme zwei Streber auf der Suche nach einer Hausparty, einen Millionärssprössling und eine Verrückte auf Drogen. Heraus kommt eine epische Nacht. SPIESSER-Praktikantin Naomi hat sich den Film „Booksmart“ für euch angesehen und mit gemischten Gefühlen das Kino verlassen. mehr

Mach dich schlau zur Berufsorientierung! Überlegst du, ob eine Ausbildung im Handwerk das Richtige für dich ist? Fragst du dich, was es alles für handwerkliche Ausbildungsberufe gibt? Die Handwerkskammer Hamburg liefert dir in einer Infostunde die Antworten auf all deine Fragen. mehr

Jeder hat diesen einen Song, der es irgendwie schafft, einen auf eine ganz besondere, persönliche Weise zu berühren, der im richtigen Moment da ist und einem das Gefühl gibt, als sei er nur für einen selbst geschrieben worden. Sophie Passmann weiß was ich meine. In ihrem neuen Buch lässt sie uns an dem Part ihres Lebens teilhaben, der durch die Musik eines besonderen Künstlers geprägt wurde. mehr

Sie starteten auf dem Zwiebelmarkt in Weimar und verabschiedeten sich heiser, aber happy in Freiberg. Dazwischen brachten sie Berlin, Potsdam und Wittenberg um den Verstand. „Me On Monday“ bewegten die Leute wortwörtlich mit ihrem Sound und nahmen dafür Fan-Herzen mit, denn wer die Gewinnerband der VITA COLA Clubtour 2019 gehört hat, dessen Montage werden nie wieder so sein wie vorher. Im Gespräch mit Redakteurin Polina resümiert Frontsänger Marius. mehr