Zwischen drei Kilometer dickem Inlandeis und dem tosenden Nordpolarmeer fand in Grönlands Hauptstadt zum dritten Mal das Nuuk Nordisk Kulturfestival statt – ein popkultureller Mix aus Konzerten, Performances und Ausstellungen. In diesem Jahr unter dem Motto „Welcome home“. SPIESSER-Autor Max-Marian war vor Ort und hat sich das Land angeschaut, was Donald Trump gern kaufen würde. mehr

„Als Hitler das rosa Kaninchen stahl“ erzählt die Geschichte des neunjährigen Mädchens Anna Kemper und ihrer Familie während der Zeit der Nationalsozialisten. Dabei bleibt die Kamera stets ganz nah an den Erfahrungen der Darsteller und dem kindlichen Blick auf die Welt. SPIESSER-Autorin Sophia empfiehlt, unbedingt Taschentücher mitzunehmen. mehr

Mülltrennung ist eine Praktik, an die sich die allermeisten Westeuropäer längst gewöhnt haben. Die allgemeine Vorstellung ist es, dass es immer schlechter um die Sortierung von Plastik, Papier und Biomüll steht, je östlicher man geht. Aber auch in Russland wird Mülltrennung immer mehr zum Trend. Gastautorin Olja fragt sich wie man dazu beitragen kann, die Müllmassen zu reduzieren und wirft einen Blick in die Geschichte des Recyclings Russlands. mehr

Tim Bendzko schreibt nicht nur schöne Liebeslieder, sondern zeigte sich im Interview auch als Trendanalytiker und im weitesten Sinne als E-Auto-Promoter. Mit SPIESSER-Autorin Sophie quatschte er über sein neues Album „Filter“, seine Affinität zur Technik und die Chancen, damit das (soziale und globale) Klima zu revolutionieren. mehr

Margarete Stokowski gilt spätestens seit ihrem Buch „Untenrum frei“ als eine wichtige Vertreterin des modernen Feminismus. Nun ist ihr zweites Werk „Die letzten Tage des Patriarchats“ auch als Taschenbuch erhältlich. Aus diesem Anlass hat SPIESSER-Autorin Naomi das Buch gelesen und sich von Stokowskis klugen Beobachtungen und ihrem unterhaltsamen Schreibstil begeistern lassen. mehr

Cara Boyles absolviert derzeit ihren MISEREOR-Freiwilligendienst im Rahmen des „weltwärts“-Programms der Bundesregierung. Zehn Monate verbringt die 18-jährige in der malawischen Diözese Karonga. Dort arbeitet sie unter anderem im Kinderheim des Lusobilo-Projekts mit. Für den SPIESSER berichtet sie über ihre ersten Erfahrungen in dem südostafrikanischen Land. mehr

Allgemeinbildung heißt heute Google, sagen manche. Aber das reicht nicht. Die Welt ist so kompliziert geworden, dass man leicht den Überblick verliert. Woher soll man wissen, was man wissen muss? Ein Gespräch zwischen Vater und Sohn. mehr

Gastautor Ivanuschka* schreibt an Russland, seine Heimat, die er schweren Herzens verlassen muss. mehr

Die Kopfhörer Trekz Air von AfterShokz versprechen mehr Sicherheit beim Joggen und Radfahren und sollen auch bei Schweißströmen super halten. Ob sie den hohen Erwartungen gerecht werden? mehr

Wovon darf Angela Merkel keine Ahnung haben? Wann dürfen Politiker Fehler machen? Und warum wissen wir alles besser als sie? Politiker haben riesige Verantwortung, keine Freizeit und Gegner auf allen Seiten. Für unsere Demokratie muss ein anderes Bild über sie her. mehr