Wenn Luise Befort und Jannik Schümann zusammen über Liebe sprechen, rezitieren sie Shakespeare am Kissenschlacht-Set. Ein bisschen Romantik hängt nach, als sie mit SPIESSER-Autorin Sophie über ihre eigenen Werte, Freiheit und die Botschaft ihres neuen Films „Dem Horizont so nah“ philosophieren. mehr

Es ist ein Trauerspiel um den Brexit seit dem Referendum am 23. Juni 2016. Drei Jahre Verhandlungen und nun sieht es doch so aus, als könnte es auf einen No-Deal hinauslaufen. Und der bevorstehende Brexit ist bei Weitem nicht die einzige Krise in der EU. Was ist nur los in Europa? Ist die EU mittlerweile out? mehr

Eingefleischte Fans von Assasins Creed werden ihn schon aus dem Origins-Ableger kennen: Die Rede ist natürlich vom Discovery-Modus, bei dem ihr das alte Ägypten erkunden konntet – ohne jeglichen Kampf oder Ablenkung. „Die Zukunft des Lernens!“ titelte unser Autor Paul damals. Inzwischen hat Ubisoft den Modus auch für Assasins Creed Odyssey veröffentlicht, also ein Pendant im antiken Griechenland. Obs sich immer noch lohnt, weiß Autor Hai. mehr

Seit das Smartphone die Klapphandys verdrängt hat, gab es gefühlt keine bahnbrechenden Innovationen mehr auf dem Handymarkt. Die Displays wurden größer, die Prozessoren schneller und die Kameras immer leistungsfähiger. Und sonst? Passierte nicht viel. Auch Apple scheint, seitdem das iPhone den Markt revolutioniert hat, ideenlos. Für alle Technik-Geeks gibt es aber nun Hoffnung. Am Horizont bahnt sich gerade etwas an, das das Potenzial hat, das Handy neu zu definieren: das faltbare Smartphone. mehr

Jessica Koch schrieb vor zehn Jahren ihre tragische Jugendgeschichte nieder, doch verbrannte sie. Es kostete sie Mut und Überwindung, eine zweite Version zu verfassen, die mit 500.000 E-Book-Lesern auf großen Erfolg stieß. Ihr herzzerreißendes Drama kommt am 10. Oktober in die Kinos. SPIESSER-Autorin Noelia hat sich den Film angeschaut und war überwältigt von ihrer Geschichte über Liebe zwischen Leben, Kampf und Tod. mehr

Während des zweiten Weltkrieges verbietet das Nazi-Regime expressionistische Kunst. Der Maler Max bekommt die Botschaft von seinem Freund und Dorfpolizisten Jens überbracht – und ein erbitterter Streit entwickelt sich. Mittendrin: Jens‘ Sohn Siggi, der auch das Patenkind von Max ist. „Deutschstunde“ zeigt, wie es den kleinen Siggi innerlich zerreißt. SPIESSER-Autorin Dana hat den Film für euch angeschaut. mehr

Wie kommt man auf die Idee, mitten in Nairobi mit einer Kamera zu stehen und einen Film drehen zu wollen? Das hat sich SPIESSER-Autorin Lotta im Nachhinein oft gefragt. Dennoch hat sie es gewagt, mit einer Idee und ganz viel Mut, es einfach mal zu machen. Ein Erfahrungsbericht. mehr

Auf YouTube und Instagram sind Aljoscha und Gordon mit ihrem Format „Vegan ist ungesund“ bekannt geworden. Sympathisch und witzig klären sie über Vorurteile zum Thema Veganismus auf. SPIESSER-Autorin Frieda hat sich mit ihnen in der Superbude St. Pauli in Hamburg getroffen und sich eine wilde Kissenschlacht geliefert. mehr

Ob unsere Sprache geschlechtergerecht ist und was man daran ändern könnte, wird viel diskutiert. In Jobanzeigen werden (m/w/d) gesucht, es gibt Rabatte für „Studierende“ und Magazine streiten sich über Gendersternchen. Doch manche Leute finden, dass bereits der erste Satz dieses Textes nicht geschlechtsneutral formuliert sei. mehr

Achja, die Gamescom. Auch dieses Jahr wars wieder schön. Tausende Menschen pilgerten voller Freude zur Kölner Messe, um dort die neusten Games anzuspielen, Cosplay Kostüme zu bestaunen und sich mit der Community auszutauschen. Eine davon war Theres Modl, eine 25-Jährige aus der Nähe von München. Unter dem Namen „Sissorstream“ begeistert sie regelmäßig ihre Zuschauenden auf Twitch und moderiert darüber hinaus für eSPORTS1. Wir haben uns mit ihr getroffen und über die E-Sport-Branche gesprochen. mehr