Der Deutschlandfunk nennt ihn das gute Gewissen vom Westerwald. Seine Musik? Wird als Öko-Techno betitelt. Gemeint ist Dominik Eulberg, der neben seiner DJ-Karriere noch als Ökologe und Ornithologe arbeitet. Nach 8-jähriger Abstinenz veröffentlicht er mit „Mannigfaltig“ sein neues Album und zeigt wie vielfältig unsere Natur ist. SPIESSER-Autor Hai hatte die Gelegenheit ihn mit Fragen zu seinem neuen Album, das heute am 6. September erscheint, zu löchern: mehr
Würdest du dein Privatleben opfern, um dich um ein krankes Familienmitglied zu kümmern? Dieser Frage stellt sich Michael Kliers neuester Film. Vier Geschwister treffen sich, um herauszufinden, wie es mit der psychisch kranken Schwester weitergehen soll. Doch wie weit kann Aufopferung gehen? SPIESSER-Autorin Stephanie hat sich das Drama angesehen und verrät euch, ob Klier eine glaubhafte Inszenierung des schwierigen Themas gelungen ist. mehr
Dir droht bei jedem kleinsten Fehlerchen ein Wutausbruch der Extraklasse deines Chefs? Dass das nicht okay ist, wirst du sicher schon ahnen – akzeptieren musst du ein solches Verhalten auch nicht. Damit es gar nicht so weit kommt, gibt die Kampagne kommmitmensch der Unfallkassen und Berufsgenossenschaften wertvolle Tipps zur Kommunikation und dem Umgang mit Fehlern: mehr
…denn für die nächsten Ferien haben wir 50 ganz besonderen Reiseempfehlungen für euch! Lust auf maximalen Spaß mit minimalem ökologischem Fußabdruck? mehr
André Pollrich ist Willkommenslotse bei der Handwerkskammer Chemnitz. Das heißt, er kümmert sich um die Vermittlung von Geflüchteten in den Ausbildungsmarkt und hilft den Unternehmen bei der Integration, organisatorischen und bürokratischen Anforderungen. Im
Interview erklärt er, mit welchen Ansätzen die HWK Chemnitz diese Aufgaben angeht. mehr
Ein Monarch ist er, der König Fußball, und regiert in Deutschland über die Parteigrenzen hinweg, blau-weiß, gelb-schwarz, rot-weiß. Doch wie wichtig ist für die Demokratie, kaiserlich bei einem Weißbier die WM ins Land zu mogeln und die Vollzeitkommerzialisierung des Sports voranzutreiben? mehr
David ist leidenschaftlicher Pianist und studiert an einem Musikkonservatorium in Österreich. Schnell wird der Konkurrenzdruck unter den aufstrebenden Musikern groß. „Prélude“ mit Louis Hofmann und Liv Lisa Fries kommt mit wenig verbaler Kommunikation aus, die Gefühlswelt der Protagonisten wird kommentarlos und ungeschönt eingefangen – allein im Kino ist das eher schwer zu ertragen, meint Autorin Lena. mehr
Eine Woche war SPIESSER-Autorin Helen in Albanien unterwegs und traf dort auf viel Natur, Gastfreundschaft und Herzlichkeit. Gleichzeitig jedoch auch auf ein Land, das von Auswanderung geplagt und gefangen zu sein scheint zwischen seiner kommunistischen Geschichte und Mentalität und dem Weg in die EU. mehr
Es geht weiter in der „Fallen“-Reihe! Morgen Freeman steigt zum Präsidenten der USA auf und ist mal wieder in Gefahr. Der Plot birgt wenige Überraschungen. Spannend machen den Film eher kleinere Verstrickungen. Dennoch vergibt SPIESSER-Autorin Sarah fünf von fünf Action-Punkten! mehr
Der Start ins Berufsleben ist wie eine Entdeckungsreise – voller Aufregung, Neugier und Vorfreude. Wie bei jeder Reise muss erst einmal die Route festgelegt werden. Bei einem Rundgang über die Berufsorientierungsmesse Handwerkswelten am 24. und 25. September 2019 in Hamburg gibt es die ersten Wegweiser. mehr