KingPin bleibt in Weimar und gibt das bisher beste Konzert im Kasseturm. Der Name ist Programm und die Arme der Band hinterher lang.
„Ich mach was neues! Rap! Das nenne ich dann R-Project Tschiller und Göthe!“, wird Stefan nicht müde zu erzählen. Hat sich die Luft von Weimar doch auf seine Gehinrwindungen ausgewirkt.

Lust auf Musik von KingPin bekommen? Hier hört ihr den Song "Viva La Ska"

Weimar ist das Stichwort, denn wir sind immer noch hier, wie auch Stefan in seinem Tagebuch anmerkt. Aber heute spielt auch die Band in Weimar.
Das hat den großartigen Vorteil, dass wir alle bis halb elf schlafen können. Frühstück fällt damit natürlich aus, denn in Jugendherbergen gibt’s das ja immer zu regelrecht unmenschlichen Zeiten.

von Caro
Der Tag ist dann auch relativ entspannt, man sitzt herum und unterhält sich. Für Caro ist sogar Zeit ein paar Dinge zu besorgen.
Mittags machte sich die Band dann auf den Weg zu ihrer „Promo-Tour“, die ja gestern schon in der Bildergalerie zu sehen war.
Die Späße von denen Löta schreibt, sehen dann unter Anderem so aus: Zwei junge Frauen studieren eine Landkarte. Mark schleicht sich von hinten heran und brüllt mit voller Lautstärke ins Megaphon dass KingPin heute Abend im Kasseturm spielt. Spannenderweise sind diese beiden dann tatsächlich am Abend auch da.
Für die Band ist die Promo-Tour eine neue Erfahrung, wenn man Jürgen glauben möchte. Anscheinend haben sie aber viel Spaß dabei.

Am Nachmittag geht es dann zum Kasseturm, der tatsächlich so aussieht, wie Caro ihnin ihr Buch zeichnet. Das Problem: Der Zusatz „Turm“ ist nicht gelogen. Und KingPin spielen im vierten Stock...
Also heißt es wieder einmal: Anpacken! Der danach folgende Soundcheck läuft weniger gut, die Band ist sichtlich genervt von der Technik vor Ort und ich finde in allen Tagebüchern einen Satz dazu. Drei Stunden später checken die anderen Bands immer noch. Was tut man nicht alles für einen guten Auftritt...
Das Konzert läuft sehr gut, die Zuschauer strömen hinein. Der Manager einer Vorband bittet mich dann noch inständig, seine Schützlinge zu hören, denn ich bin ja der Redakteur. Ich tue ihm den Gefallen, schiebe meine, endlich mitgenommenen Ohrstöpsel rein, und bewundere den Drummer, der eine gute Vorstellung liefert.
KingPin und die Weihnachtsmänner Foto: Holm Kräusche
Als KingPin anfangen zu spielen, kommt noch einmal ein ganzer Schwung hinterher – Unsere Nachbarn aus der Jugendherberge.
Die befinden sich gerade auf einer Deutsch-LK-Reise und kommen aus München. Zwei davon tragen lustige Weihnachtsmützen und tanzen was das Zeug hält. Solche Gelegenheiten lässt sich Stefan natürlich nicht entgehen und singt und tanzt mit ihnen. Als Höhepunkt initiiert er eine kleine Polonaise durch den Raum. Das Publikum kommt immer mehr in Stimmung und bei der Zugabe „Killing in the Name of“ rockt die ganze Bude.
KingPin lassen sich hinreißen und ziehen blank. Zum Glück nicht ganz, aber immerhin freie Oberkörper gibt es zu sehen.
Die Band ist zufrieden und in guter Stimmung, als es in die Besprechung geht. Sie klopfen sich selbst auf die Schulter, finden vieles toll und sind endlich einmal entspannt, in ihrer Besprechung.

KingPin in ihrem Element Foto: Holm Kräusche
Jürgen schreibt in seinem Tagebuch von einer Parallelwelt und meint damit bestimmt auch den heutigen Erfolg auf der Bühne. Denn so viel Zuspruch haben sie bisher eher selten erhalten. Auch das sind neue Erfahrungen. Dass dabei ein paar mehr Fehler als sonst passiert sind, ist nebensächlich.
Aber er meint auch Folgendes: „Hier stehst du und gehst arbeiten, hast Frau und Kinder. Und heute stehst du hier, schläfst wenig und bist ein Star auf der Bühne. Aber ist schon geil.“
Morgen steht Leipzig auf dem Plan.
Bis dahin hält das neue „Bandtier“ die Stellung: Der Tiescher. Den Namen höre ich übrigens den ganzen Tag. Bald träume ich wahrscheinlich davon.
Folgende Konzerte stehen jetzt noch an:
18.10. Halle 5, Leipzig King Pin + GrünFeuer + The Squibs (Leipzig)
19.10. Aufsturz, Berlin King Pin + Delta-Rangers (Berlin)
20.10. Zwischenbau, Rostock King Pin + NOEMA (Rostock)
21.10. Deja-Vu, Schwerin King Pin + Kinder des Ostens + 3/4 Noin (Schwerin)
22.10. Gröninger Bad, Magdeburg King Pin + The 3 Kings (Magdeburg)
Weiter auf der nächsten Seite.