Zwischen alter Stadt und neuen Studentenwohnheimen gibt KingPin die bisher beste Vorstellung.
Stefan macht was anders

Stefan lässt sich die Cola schmecken - und macht immer sofort Werbung, wenn er eine Kamera sieht
Foto: Carolin Ketelaer
Moin Moin!
Heute schreiben wir halt einfach wieder in blau. Veränderungen sind sehr wichtig im Leben! Verändern musste sich vor allem auch unsere Unterkunft. Morgens laufen wir erstmal in den schönen Bereich des „Hotels“, um zu frühstücken. Denkste. „Zeigen du mal Marke. Ne nix da, musst du runter in Keller.“ Das ist eben die Zwei-Klassen-Gesellschaft. Für die Stars nur das Beste...

Lust auf Musik von KingPin bekommen? Hier hört ihr den Song "Still Nice Meeting You"
Heute sind wieder eimal alle ziemlich müde, was aber durchaus auch selbstverschuldet sein kann, wenn man mal den Eintrag von Löta liest.
Achja, Caro vermisst übrigens ihren Freund. "Holm, Holm! Das muss unbedingt rein!"

Der Tourbus mit Anhänger
Foto: Holm Kräusche
Nach erfolgreichem Verlassen des Molochs Berlin, was wieder mehr als eine halbe Stunde in Anspruch nimmt geht es nach Norden.
Dort am Ufer der Ostsee liegt Rostock. Wir nächtigen im Kern eines alten Viertels der Stadt.
sagt Jürgen
Das Hostel ist viel besser als gestern und eine Wohltat. Mit einer freien Küche, die ich in guter Journalistenmanier auch gleich fürs Kaffeekochen benutze, und sauberen Toiletten und Duschen. Hier könnte man ein paar Tage bleiben...
Und nicht nur das Hotel ist toll, sondern auch die Leute, findet Stefan
Als nächstes steht ein Promo-Konzert auf dem Campus der Uni an. Wiedermal Fehlanzeige. „Neee, ist so kalt und irgendwie haben wir auch keine Lust.“
KingPin werden weich! Jürgen sagt an solchen Stellen immer: „Alles Pussys!“
Am Abend sind wir dann im „Zwischenbau“, der seinen Namen logischerweise davon hat, dass er als Bau zwischen zwei Hochhäusern fungiert, in denen Studenten günstiger wohnen können.
Der Club besticht vor allem durch seine vielen Sitzgelegenheiten, die durch die Bank weg alle bequem sind. So bequem, dass ich bis KingPin anfangen zu spielen, kurz wegnicke.
Mark gründet mit den beiden SPIESSERn kurzerhand eine neue Band
Foto: Carolin Ketelaer
Und dann geht er los der „geilste Gig“ der Tour, so sagt es jedenfalls Jürgen. Tatsächlich strahlt die Band heute eine Lebensfreude aus, wie nie zuvor. Sie hüpfen umher, unterhalten das Publikum, reißen einen Witz nach dem anderen und Mark hüpft sogar wie Angus Young von AC/DC über die Bühne.
Der Gitarrencontest steht heute natürlich auch wieder an. Und nach wem wird wie immer gerufen? „Wo sind denn Holm und Sarah?“
Tja, der eine ist wieder auf der Toilette, die andere hat gerade einen wichtigen Termin vor der Tür. Also muss der Löta ran. Der heutige Gewinner soll eine KingPin-CD erhalten. Riesen Motivation für Löta, der die CD aufgenommen und gemischt hat. Preisfrage: Wer gewinnt den Contest?

Jürgen
Foto: Holm Kräusche
Man beachte noch die wechselnde Handschrift. Das Eine am Nachmittag, das Andere am nächsten Morgen...
Nach dem „Gig“ ist sich die Band einig: Der Auftritt heute war großartig.
Das muss gefeiert werden ...
Morgen geht es nach Schwerin! Stay KingPin, oder so!
Mark, wonnach riecht es eigentlich heute?
Folgende Konzerte stehen jetzt noch an:
21.10. Deja-Vu, Schwerin King Pin + Kinder des Ostens + 3/4 Noin (Schwerin)
22.10. Gröninger Bad, Magdeburg King Pin + The 3 Kings (Magdeburg)
Big in Berlin? Aber klar. Wie es war, lest ihr auf der nächsten Seite.