HOLGER, der ENDLICH-HAT-DEIN-LEBEN-EINEN-SINN-KALENDER hat es über den großen Teich geschafft. Seht hier das Video von Wibkes Vampir-Woche in Kalifornien. mehr
Viele Schülerinnen und besonders Schüler dürften beim Gedanken an freiwilligen Kunstunterricht aufatmen. SPIESSER-Autorin Marleen fragt sich, ob es der Hamburger CDU-Schulsenator mit seinem Entwurf nicht zu bunt treibt. mehr
Claudia schreibt über Profs mit Eigenheiten und die wichtigste Eigenschaft eines Studenten. mehr
Ihr habt die Fragen gestellt, Joko Winterscheidt hat geantwortet – und euch am Ende eine Frage zurückgestellt. mehr
Wir haben acht Schüler gebeten uns pantomimisch eine Fluggeschichte zu erzählen. Daraus haben wir ein Aufdeckspiel gebastelt. Gleich mal ausprobieren! mehr
Wir wollen wissen, wie ihr tickt. Deshalb stellen wir euch jede Woche eine Frage zu einem aktuellen Thema.
Proteste und Unruhen gegen die amtierenden Regierungen in Ägypten, Tunesien und Jemen. In Pseudo-Demokratien wie Ägypten ist die Meinungsfreiheit ohnehin stark eingeschränkt - Massenkundgebungen und Demos werden auch dort inzwischen vor allem über das Internet organisiert und publik gemacht. Grund genug für die ägyptische Regierung, der Bevölkerung den Austausch über das Internet unmöglich zu machen. Server sind nicht erreichbar, Facebook, Twitter und einige E-Mail-Dienste funktionieren ebenso wenig wie das Versenden von Textnachrichten via Mobiltelefon.
Solche Zustände sind in Deutschland zwar momentan unverstellbar, aber wie seht ihr das: Wie weit würdet ihr gehen für die Verteidigung eurer Meinungsfreiheit?
Sind Verbote vielleicht die einzige Möglichkeit den Menschen vorm Aussterben zu schützen? SPIESSER-Userin andreacurieuse macht sich Gedanken um die Rettung der Fleischfresser. mehr
Es war wieder soweit. Am 28.01.2011 wurden die Gewinner des Jugendwettbewerbs Denkt@g 2010 gekürt und das schon zum sechsten Mal. mehr
Die Esten bejubeln und kritisieren den Euro zugleich. Für uns ein alter Hut, für die Esten und Auslandsbloggerin Maria ein Grund zur Diskussion. mehr