SPIESSER.de-Autoren schreiben Briefe. Diesmalt beschwert sich SPIESSER-User Moritz beim Sport. mehr
In knapp 10 Tagen fliegt SPIESSER-Redakteurin Lena nach Afrika. Was die kenianische Botschaft mit einer 5-Minuten-Terrine zu tun hat und was Lena im Tropeninstitut zu suchen hatte, erfahrt ihr hier. mehr
Ein Instrument, das man zum Spielen nicht anfassen darf – klingt komisch, gibts aber. Was das genau ein Theremin ist, wie es funktioniert und wie man es sich selber basteln kann, erfahrt ihr hier. mehr
Mit leeren Taschen reist es sich schlecht. Bevor Robert kreuz und quer über den roten Kontinent fährt, muss er also seine Reisekasse auffüllen. Dass es sich dabei um Schwarzarbeit handelt, erfuhr er erst vor Ort. Na klasse, kaum im Backpackerleben angekommen und schon in die Illegalität abgerutscht. mehr
Und noch so eine Trendsportart... Aber beim Hockern kann man sich austoben und sich sofort an Ort und Stelle zum Ausruhen hinsetzen. Zur Not sehen die Sportgeräte auch gut in der Wohnungseinrichtung aus. mehr
Wir wollen wissen, wie ihr tickt. Deshalb stellen wir euch jede Woche eine Frage zu einem aktuellen Thema. Diese Woche: Wie wichtig ist euch eure Nationalhymne?
Am 6. Februar fand in den USA der Super Bowl, das Endspiel der Football-Liga, statt. Christina Aguilera hatte die Ehre, die US-Amerikanische Nationalhymne zu singen - und vermasselte es. Sie wiederholte einfach eine Zeile, die sie zuvor schon gesungen hatte, in leicht abgewandelter Form und mit genuscheltem Ende. Die Sängerin entschuldigte sich anschließend und hofft, "dass der Geist der Nationalhymne trotzdem deutlich geworden ist". Und Christina Aguilera scheint nicht die Einzige zu sein, die Probleme mit der Textsicherheit bei ihrer eigenen Hymne hat. Auch an Sarah Connors "Brüh im Lichte"- Unfall beim Singen der deutschen Nationalhymne können sich manche vielleicht noch erinnern
Wie ist das bei euch? Könnt ihr den Text eurer Nationalhymne und singt mit, wenn sie im Stadion gespielt wird? Bedeutet euch dieses Musikstück etwas?
Acht mutige, junge Menschen aus dem Gaza-Streifen haben am 13. Dezember 2010 auf Facebook einen Text mit dem Titel „Gaza’s Youth Manifesto for Change“ veröffentlicht. Ihr Hilferuf hat ein weltweites Echo ausgelöst. mehr
SPIESSER.de-Autoren schreiben Briefe. Und SPIESSER-User Robatt verfasst eine Ode an das Leben. mehr
Anne ist beruflich in Australien und grüßt die Redaktion mit einer Postkarte. Wo würden sich die drei übriggebliebenen WGler Annegret, Nadine und David hinwünschen, wenn sie könnten? mehr