Was gibt euch Energie?

Über die Frage diskutieren. mehr

Ihr wollt mehr Fragen?                  
Auf unserer Frage-der-Woche-Übersichtsseite findet ihr alle bisherigen Fragen zum nachlesen

Wir wollen wissen, wie ihr tickt. Deshalb stellen wir euch jede Woche eine Frage zu einem aktuellen Thema. Diese Woche:      Was gibt euch Energie?

 

Seit Beginn des Jahres verkaufen viele Tankstellen statt Super Benzin den Bio Treibstoff E10.  Der neue Kraftstoff besteht aus herkömmlichen Benzin, dem zehn Prozent Bio-Ethanol beigemischt wird. Das soll den CO2 Ausstoß verringern und Deutschland unabhängier vom Öl machen. Nun stellt sich heraus, dass durch E10 der Verbrauch steigt und die Motoren schneller verschleißen können. Einige Motoren vertragen den Bio- Sprit überhaupt nicht. Die Kunden sind abgeschreckt, bisher verkauft sich E10 schlecht.

 

Was treibt euch an, auf welche Energiequelle vertraut ihr? Und reicht das für die Zukunft? Hier findet ihr Infos über erneuerbare Energien und hier könnt ihr ein Solarhandy gewinnen!

Hier geht es zur Diskussion.


SPIESSER-Autor Gustav plaudert mit unserer Bundeskanzlerin über das vergangene Jahr. Welche  Fettnäpfchen er beim Dreh des Videointerviews nicht auslässt und wie Angela Merkel wirklich so drauf ist – hier wirds verraten. mehr

Auslandsaufenthalte, Praktika, soziale und ehrenamtliche Engagements, politisches Interesse, Nebenjobs und Bestnoten in der Schule sowieso… mehr

Ihr habt die Fragen gestellt. Jo, Fabi und Mäx von den Killerpilzen haben geantwortet – und euch eine Frage zurückgestellt. mehr

Nie wieder Wörterbücher schleppen — für 10 SPIESSER-User geht der Wunsch in Erfüllung. Sie haben für euch das Casio Ex-Word EW-G500 getestet. mehr

Reggae, das ist Sommerfeeling und Sonne pur! Aber was genau hat Sonnenenergie damit zu tun?! Wir haben Itchy von Culcha Candela genau das gefragt – denn auf ihrem „Best of“-Album besingen sie die Solarenergie. mehr

Von billig bis teuer reicht unsere Mineralwasserauswahl. Täglich und unbegrenzt verfügbar ist uns das, was gleichzeitig Millionen Menschen fehlt. Viele von ihnen müssen sterben. Wir müssen etwas ändern. Ein Plädoyer auf das Menschenrecht auf Wasser. mehr

Ist gläubig sein spießig oder schon wieder angesagt? Im aktuellen Schekker gehts um Religion in Deutschland und wie ihr euch damit auseinandersetzt. mehr

Unser Denken und Tun bestimmt unsere Ziele und Wünsche. Wir suchen nach  Werten, nach dem, was in uns und vor uns liegt. Gut. Lasst uns also über Mode reden! mehr

Prävention mal anders: Schüler verarbeiten ihre Erfahrungen mit dem Thema Alkoholmissbrauch in Rap-Texten und Tanz-Choreografien. Das Ergebnis gibts hier als Video. mehr