SPIESSER.de-Autoren schreiben Briefe. Diesmal wünscht Melanie der deutschen Sprache alles Gute. mehr
Die Tiger und Elefanten warten schon. SPIESSER-Redakteur David bricht nach Indonesien auf und wir haben das Video dazu. mehr
Die Osterferien stehen vor der Tür. Doch für all diejenigen, die vor ihrem geistigen Auge schon wieder Eier auspusten oder dem Ostergras beim Wachsen zusehen — Rettung naht! mehr
Unser Denken und Tun bestimmt unsere Ziele und Wünsche. Wir suchen nach Werten, nach dem, was in uns und vor uns liegt. Gut. Lasst uns also über Mode reden! mehr
Ihr interessiert euch für Technik, Kommunikation, BWL oder Marketing? Dann studiert an der Hochschule für Telekommunikation in Leipzig! Wie das geht, lest ihr hier mehr
So schnell vergeht ein halbes Jahr. Jasmins Freiwilligendienst in Rumänien ist vorbei. Entgegen so vieler Erwartungen ist sie während dieser 181 Tage weder bestohlen, vergewaltigt, gekidnappt, oder ermordet worden. mehr
"Cargo City" – dahinter verbergen sich Simon Konrad, seine Band und die Gitarre. Das Ergebnis dieses Techtelmechtels klingt gar nicht mal so schlecht. Nein, eigentlich sogar ganz phänomenal. mehr
SPIESSER-Redakteur David fliegt in einer Woche dienstlich nach Indonesien, direkt in den Regenwald. Welche sechs Gefahren dort lauern, lest ihr hier. mehr
Periodensystem, Hebelgesetz – manche schulischen Unterrichtsinhalte verbergen ihren Nutzen für den Alltag geschickt. Anders bei dem, was ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) seinen Freiwilligen vermittelt: Fähigkeiten wie Teamkompetenz, Kreativität, usw. mehr
„Die deutsche Sprache muss bereinigt und auf jegliche eingedeutschte Begriffe verzichtet werden!“. mehr