Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Es wird Zeit für einen musikalischen Rückblick. SPIESSER-Redakteurin Coline hat sich mal in der Redaktion umgehört, die Charts durchwühlt und geschaut, was sonst noch so in Deutschland und der Welt los war. mehr

Diese Frage hört Claudia jedes Mal, wenn sie von ihrem Arabistik-Studium spricht. Dann erzählt sie eine kleine Geschichte. mehr

 

Habt ihr Vorsätze für 2011?

Über die Frage diskutieren.

 

  mehr

Ihr wollt mehr Fragen?                  
Auf unserer Frage-der-Woche-Übersichtsseite findet ihr alle bisherigen Fragen zum nachlesen

Wir wollen wissen, wie ihr tickt. Deshalb stellen wir euch jede Woche eine Frage zu einem aktuellen Thema. Diesmal: Habt ihr Vorsätze für 2011?

Alle Jahre wieder. Nach Weihnachtsessen und Silvesterplanungsstress wird die unumgängliche Frage nach den Vorsätzen für das neue Jahr gestellt.

Kaum sind die Nebelwolken der Böller und Raketen verschwunden, schon kommt die Sonnenfinsternis. Eine gute Zeit zum Pläne schmieden. Zwölf Monate gibt es zu verplanen. Die Wirtschaft wird besser und man selbst auch? Arbeiten gehen und an sich selbst arbeiten. Immer wieder steht das Gleiche auf der Liste: gesünder ernähren, mehr Sport treiben und eher mit dem Lernen für die Klausuren anfangen. Aber lohnen sich die langen Listen der Lebensverbesserung?

Zum Scheitern verurteilt, sagen Psychologen. Denn, wo keine Wille ist, ist auch keine Motivation. Warum sich schon im Januar festlegen? Warum nicht einfach mal Augen zu und durch?

Was denkt ihr?  Ein Leben nach Listen oder ein Jahr ohne Plan? Habt ihr Vorsätze für 2011?  Hier geht es zur Diskussion.


Filmtalente gesucht: Beim Deutschen Jugendvideopreis 2011 könnt ihr jetzt wieder zeigen, dass ihr den Dreh raus habt. Und wir zeigen euch Gewinnerbeiträge vom letzten Mal. mehr

Und wieder ist ein Jahr vorbei. Und wieder wurden Unmengen an Filmen über die Leinwände gejagt. SPIESSER-Redakteurin Coline hat sich mal umgeschaut und die filmischen Top´s und Flop´s des Jahres 2010 herausgesucht. mehr

An MTV scheiden sich schon immer die Geister: Für die einen ist es der einzige und wahre Musiksender, für die anderen ein überflüssiges Nebenprodukt der TV-Welt. Doch egal ob dafür oder dagegen, im neuen Jahrzehnt wird man MTV nur noch gegen Bares sehen können. mehr

Verhilft eine Frauenquote den Frauen zu mehr Gleichberichtigung und Karrierechancen? David sagt ja, Julia nein. Eine Pro-und-Kontra-Debatte. mehr

Diese Künstlerin solltet ihr euch merken. Mit Düsenantrieb erobert Graziella den Musikolymp. SPIESSER-Autorin Anne stellt euch das Stimmwunder vor. mehr

Der hat uns noch gefehlt: Pünktlich zum Jahresende erscheint hier der große Jahresrückblick aus dem SPIESSER-Kosmos. Mit euch, dem Weltgeschehen und uns. Endlich. mehr

Eigentlich ist Ritalin ein Medikament, das bei der Behandlung von ADS eingesetzt wird. Warum es aber immer mehr zum Studentenkokain wird, könnt ihr hier im Video sehen. mehr