Was macht die EU? SPIESSER-Redakteurin Nadine war in Brüssel kurz bevor die Straßen für den EU-Gipfel zur Finanzkrise abgesperrt wurden und fragte nach. mehr

Gustav trifft ... die Bundeskanzlerin. Angela Merkel sprach mit SPIESSER-Gustav über die vergangenen 12 Monate. Ihre Zeit-niemals-zurückdreh-Taktik verrät sie in ihrem Podcast. mehr

Kurz vor ihrer Abreise bekam Kristin Besuch von ihrer Schwester und SPIESSER-Autorin Stefanie. In ihrem letzten Blogeintrag könnt ihr ein Gespräch beider lesen – über ungesehene Sehenswürdigkeiten und mentale Mitbringsel. mehr

Frisch zurück vom Radio, ist David wieder beim SPIESSER im winterlichen Dresden angekommen. Wie ihn hier das Verkehrschaos überraschte, das erzählt er im WG-Blog. mehr

104 Minuten Zugfahrt trennen Claudia von der Stadt, in der sie neunzehn Jahre lang gelebt hat. Im neuen Domizil muss sie nicht mehr aufräumen – aber selbst einkaufen, abwaschen, saubermachen. mehr

Nicht nur in Deutschland wird der Unterschied zwischen Arm und Reich immer größer. Auch im europaweiten Vergleich leben vor allem viele Menschen in Rumänien unterhalb der Armutsgrenze. Jasmin erlebt die große Kluft zwischen Arm und Reich jeden Tag. mehr

Mittlerweile wird uns klar, dass neben der Suche nach der richtigen Energieart noch ganze andere Herausforderungen auf uns warten. Wie kriegen wir in Zukunft enorme Mengen an Energie von A nach B und wie speichern wir sie? Sechs Schlagwörter, von denen wir noch mehr hören werden. mehr

SPIESSER.de-Autoren schreiben Briefe. Dieses Mal schreibt Lena an den Stress. mehr

Bremen – and action! Im Rahmen des 109. Jugend-Presse-Kongresses in der Lucius D. Clay-Kaserne in Osterholz-Scharmbeck nahm Autorin Lisa mit 125 anderen engagierten Jugendlichen an einem journalistischen Workshop teil. mehr

Ein Tag in der Altenpflege, fünf Jugendliche, fünf Orte, ab fünf Uhr morgens. SPIESSER-Autoren haben junge Altenpflegerinnen und Altenpfleger 24 Stunden bei ihrer Arbeit begleitet. mehr