Peter, Tania, Petra und Moritz - vier Jugendliche waren für die WWF Jugend auf einer außergewöhnlichen Mission. Ihre Aufgabe: Über die Schönheit und die Bedrohung der Alpen informieren. mehr

Überall liest man von Menschen, die sich gegen Atomkraft einsetzen, die auf die Straße gehen und demonstrieren. Aber wie gehen die Menschen damit um, die in Kernkraftwerken arbeiten? Sabine Ofenloch, 21, macht im AKW Biblis eine Ausbildung zur Industriekauffrau – und ist stolz auf ihren Job. Uns hat sie im Interview davon erzählt. mehr

Spiesser-Autoren schreiben Briefe. Diesmal redet Laura Tacheles – mit ihrer Ungeduld. mehr

Kinder quengeln und sind laut – die Anwohner davon oft genervt. Jetzt trällern die Mütter Lobeslieder auf unsere Politiker. Warum? Künftig kann gegen Kinderlärm von Spielplätzen oder Kitas nicht mehr geklagt werden. So weit so gut. Doch einen Haken gibts... mehr

Es ist wieder soweit: Der nächste SPIESSER steht ins Haus und wir veranstalten wieder eine offene Redaktionskonferenz. Diesmal soll es neben euren Themenvorschlägen und dem gemeinsamen Brainstorming auch eine Blattkritik geben.

Gebt also rechtzeitig Bescheid, damit wir euch das derzeitige Heft noch rechtzeitig nach Hause schicken können!

Kommt also am: Freitag, der 10. Juni um 16 Uhr in die SPIESSER Redaktion auf der Schandauer Straße 64, 01277 Dresden (1. Etage).

Wir freuen uns auf euch!

Diskutiere mit!

Marias Rückflug nach Deutschland naht. Das Ende ihres Austauschjahres in Estland ist gekommen. Für Maria beginnt nun die Zeit langsam Abschied zu nehmen und Revue passieren zu lassen: Was war, was ist, was kommt. mehr

Ja wie jetzt? Diese Woche laufen nur noch 4 (!) Kernkraftwerke in Deutschland - von eigentlich 17! Mein Kaffee wird immer noch heiß, wie ist es mit eurem? mehr

Diskutiere mit!

Daumen raus – am Freitag, den 13., fordern SPIESSER-Autorin Vanessa Vu und Buchautorin Regine Rompa ihr Glück heraus und trampen. Ob die Tipps, die Regine in ihrem Ratgeber „Leben nach der Schule“ gibt, wohl auch praxistauglich sind? mehr

Das JugendMedienEvent 2011: Eine Chance für junge Medienmacher sich auszuprobieren und zu diskutieren. Wir verlosen fünf Freikarten! mehr

Ohne sie wäre es im Bad morgens zappenduster und viele Krankheiten könnten nicht untersucht werden. Trotzdem ist die Kernphysik seit gut 100 Jahren Streitpunkt zwischen ganzen Nationen, denn die Erkenntnisse in diesem Gebiet der Physik werden ebenso für Kernwaffen und Atombomben genutzt. Welche Verfahren stecken hinter der sogenannten „friedlichen Nutzung“, und wie friedlich ist die eigentlich? mehr