Wär doch cool. Das födert das Zusammengehörigkeitsgefühl. Und japanischer Stil würde mir sehr gefallen. Dann könnte sich auch keiner mehr über Kleidung aufregen, nur weil es keine bestimmte Marke is. Natürlich sollten die Schüler über Farben mitbestimmen. Nicht so wie an unserer Schule, wo die Versammlung gerade Farben festgelegt hatte, als die Fördervereinsfrau kam und sagte, sie habe Sachen in den alten Farben (orange und dunkelblau, sieht schrecklich aus) bestellt.
Miteinander über ein eher unerträgliches Thema reden und vom Gesprächsparnter keine Antwort bekommen? Unerträglich!
16 SPIESSER-Autoren sagen ihre Meinung mehr
Klimawandel, Umweltkatastrophen, CO2-Ausstoß im Überfluss...Solche und ähnliche Meldungen haben wir vor ein paar Monaten in jeder Zeitung gelesen und in jeden Nachrichten gehört. mehr
ich bin der Meinung, dass Lehrer, die es augenscheinlich nur geworden sind, weil sie kinder ärgern wollen und keine anderen optionen hatten, der schule verwiesen werden sollte....es bringt ihnen nichts und uns erst recht...deshalb fordere ich strengere auflagen für bewerbungen bei frischstudierten lehrern...regelmäßiges hospitieren einer neutralen person wäre ein erster schritt...danach könnte man künftig die spreu vom weizen trennen...vielleicht würde sogar die einmischung des schulamts untersagt, worüber, wie ich hörte, schon diskutiert w mehr
Wer zahlt einmal eure Renten? mehr
Mal direkt mit den Kandidaten des eigenen Wahlkreises diskutieren? Wahl:lokal 2009 hat es möglich gemacht. SPIESSER.de Autorin Katrin war in München dabei. mehr
Verratet uns Eure kreativsten Ausreden und wir drucken sie im nächsten SPIESSER ab. mehr