SPIESSER-Autorin Valentina hat einen Blick auf den globalen Stand der Gleichberechtigung geworfen und dabei zwölf Länder anhand von drei zentralen Indikatoren miteinander verglichen. Interessante länderspezifische Fakten hat sie ebenfalls parat. Hättet ihr's gewusst? mehr
Seit mehr als 15 Jahren bringt die Faire Woche jeden September den Fairen Handel auf den Plan. Dabei ist Fairer Handel viel mehr, als nur der Verkauf fair gehandelter Produkte. Auf dem Blog der Fairen Woche geht es das ganze Jahr um Engagement, Konsum und Gerechtigkeit. mehr
Wunderschöne Landschaftsaufnahmen und eine überraschend langweilige Story. mehr
Drei junge Menschen in Deutschland, die versuchen ihrem Leben einen Inhalt zu geben. Der Plan: als Terrorzelle Ausländer ermorden. Die reale Vorlage für den fiktiven Spielfilm: der „Nationalsozialistische Untergrund“ und seine Taten. Regisseur Jan Bonny stellt das Leben von jungen Rechtsextremen dar, die an ihrer Ideologie zerbrechen. mehr
Ein „wandelnder, in Alkohol zerfließender Zombie“, das „Zugpferd“ in wunderbarer Maske und auf der Suche nach Vergeltung – „Destroyer“ mit Nicole Kidman in der Hauptrolle hat SPIESSER-Autorin Sofie ziemlich geflasht. Verschiedene Feinheiten in der Machart des Films haben auch nicht unwesentlich dazu beigetragen. mehr
Männer und Frauen sind vor dem Gesetz gleichgestellt, also sollten sie dies ja auch im Alltag sein. Ob dem wirklich so ist, diskutieren zwei unserer Autorinnen. mehr
Mit solchen Erwartungen können AnnenMayKantereit nicht viel anfangen. Im Interview erzählen Henning, Severin, Christopher und Malte SPIESSER-Autorin Sophie, dass sie nicht an die große Liebe glauben. Sie gehen nicht feiern, sondern saufen im ICE, stehen auf Kuscheln und wollen Frauen nicht mehr so oft auf die Brüste schauen. mehr
Der Wahlberliner Talal Derki begibt sich unter falscher Identität in seine Heimat Syrien. Nach zwei Jahren incognito kehrt er mit authentischen Einblicken aus der Lebenswelt von Abu Osama und seinen acht Söhnen zurück. Diese sollen in des Vaters Fußstapfen treten: als Kämpfer des Dschihads. mehr
Sophie Passmann ist Satirikerin mit politischer Meinung. Ihr Job: Ironie, ihr Thema: Feminismus. Sie findet, bei dem aktuellen Feminismus geht es zum ersten Mal um „die echten Dinge im Leben“, und spricht darüber mit anderen Feministinnen, alten weißen Männern und SPIESSER-Autorin Laura. mehr
Ein Bericht von Gastautor Felix Kaminski (22) über die Global Goals Aktionstage 2019 und junge Menschen, die Untätigkeit in der Klimapolitik nicht länger hinnehmen wollen. Seine Überzeugung: Es ist unsere Zukunft, die bedroht ist, wenn wir die Nachhaltigkeitsziele nicht erreichen. mehr