Petra Köpping, Sächsische Staatsministerin für Gleichstellung und Integration, meint: ja! Ein modernes Familien- und Gleichstellungsgesetz schwebt ihr vor, Demokratieförderung und Integration sind ihre Steckenpferde. Mit diesen Themen hofft sie, vor allem junge Menschen und Frauen zum Wählen zu bewegen. mehr
Wann beginnt Zukunft für dich? Was ist dir wichtig? Was bereitet dir Sorgen? Mit diesen und ähnlichen Fragen wendet sich die Staatliche Kunstsammlung Dresden (SKD) sachsenweit in einer Online-Umfrage an alle zwischen 15 und 35. Noura Dirani, Kuratorin des Projekts „Die Erfindung der Zukunft“, erklärt, was dahintersteckt. mehr
Dein Chef knallt dir Freitagnachmittag drei neue Projekte auf den Tisch? Oder entwickelt er sie nach und nach mit dir gemeinsam? Woran du dunkle Gewitterwolken im Betriebsklima erkennst und selbst für kollegialen Sonnenschein sorgen kannst, erklärt die Kampagne kommmitmensch der Unfallkassen und Berufsgenossenschaften. mehr
Macht mit beim BundesUmweltWettbewerb (BUW), geht Problemen in den Bereichen Umwelt und nachhaltige Entwicklung auf den Grund und gewinnt tolle Preise im Gesamtwert von 25.000 Euro! mehr
Über Nacht wird April May mit einem YouTube-Video weltberühmt. Plötzlich reist sie von einem Fernsehauftritt zum nächsten und versucht nebenbei, zusammen mit ihren Freunden, auch noch das Geheimnis der geheimnisvollen Skulpturen zu lüften, die über den Globus verteilt aufgetaucht sind. SPIESSER-Autor Cédric hat Hank Greens Debüt „Ein wirklich erstaunliches Ding“ für euch gelesen. mehr
WLAN-Technik der neuesten Generation trifft deutsche Rom-Com mit Alicia von Rittberg und Nilam Farooq – ein Filmfanpaket nach eurem Geschmack? Dann macht mit und gewinnt! Zum Kinostart von „Rate Your Date“ am 7. März 2019 verlosen wir 3 QI-Charger im Wert von je 30€! mehr
Wenn aus Perspektivlosigkeit eine Perspektive wird, dann sind nicht immer Zauberei oder Magie am Werk, sondern manchmal auch einfach „nur“ ein paar gute Ideen. Wie MISEREOR-Partnerorganisationen in El Salvador für Hoffnung sorgen und wie ihr euch an der diesjährigen Jugendaktion von MISEREOR und dem Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) beteiligen könnt, verraten wir euch hier. mehr
Es ist kompliziert. Das sind Beziehungen immer, mehr noch, wenn sie aus Freundschaften entstehen. Was Viola und Leon erleben, lässt darüber nachdenken wie verletzlich eine Freundschaft ist und wie einzigartig Liebe sein kann. Ein Roman von Jungautorin Maike Voß, der sich mit dieser Thematik auseinandersetzt. mehr
Die Komikerin Sophie Passmann hat einen Sommer lang sechszehn namhafte Männer getroffen. Diese portraitiert und reflektiert sie in ihrem neuen Buch „Alte weiße Männer“. Das ist sehr lustig und liest sich wie ein feministisches Manifest. SPIESSER-Autor Vincent rezensiert. mehr
In sechs Episoden a 45 Minuten wird es in „Arthurs Gesetz“ immer blutiger. Mit Jan Joseph Liefers in der Hauptrolle, Nora Tschirner mit sagenhaften Augenbrauen und stellenweise malerischen Aufnahmen sorgt die Serie dafür, dass man sich freut, es selbst so gemütlich zu haben. mehr