Ihr habt die Fragen gestellt und August Diehl hat die besten zehn beantwortet, auf der Berliner Premiere von „Die kommenden Tage". mehr

SPIESSER-Autoren interviewen Schulklassen. In dieser Ausgabe: Schüler der Jahrgangstufe 12 des Max-Planck-Gymnasiums in Trier. mehr

Warum sich nicht nur Erstsemester verlaufen und es sich lohnt, montagmorgens in die Bibliothek zu gehen. mehr

Diesmal mutieren Bernd, 63, und Christine, 63, im Rentner-Kompetenz-Team zu BMXAs: Bicycle Moto Cross Akrobaten und singen dabei ein Loblied aufs Zusammensein im Sportverein. mehr

Bettinas Leben: Ein Kolumnenleben. Sie schreibt darüber, was ihr durch den Kopf geht. Diesmal: das Verhalten Jugendlicher in Diskos. mehr

Christoph Steegmans, stellvertretender Sprecher der Bundesregierung und stellvertretender Leiter des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung, berichtete bei "Profis erzählen" beim OutTAKE2010 mit viel Humor von seinem interessanten, aber auch anstrengenden Job. mehr

Beim outTAKE 2010 erzählten drei Medienprofis, was man im Journalismus braucht. Einer von ihnen war Michael Götschenberg, der beim MDR-Hörfunk arbeitet. mehr

Wirtschaftsunterricht steht in dem Ruf trocken und schwierig zu sein. Lehrer Bernward Micken erklärt im Interview, warum er trotzdem enorm wichtig ist und wie man ihn interessant gestaltet. mehr

Dieser Oktober war der verrückteste, den ich hier erlebt habe. Amerikaner drehen in diesem Monat total durch, denn am 31.10. ist Halloween – und dieses Fest ist hier genauso groß wie Weihnachten. mehr

Fünf Journalisten mit langjähriger Erfahrung haben beim OutTAKE 2010 miteinander über "Medien - Fluch oder Segen" diskutiert. Warum Bloggern keine Pressefreiheit zusteht und wie es Roland Koch mit der Wahrheit hält verraten ihre O-Töne aus dem Sächsischen Landtag. mehr