"Du bist doch krank!" - Wer so einen Satz hört, vergisst ihn normalerweise sofort wieder. Doch nicht jeder kann so locker damit umgehen, denn es gibt auch Menschen, die tatsächlich mit den Nerven am Ende und wirklich krank sind - psychisch krank. mehr
Nationalspieler Mario Gomez kann mehr als Fußball. Zum Beispiel engagiert er sich mit der Schulaktion "Alle Kids sind VIPs" für mehr Integration an Schulen. Im Interview erklärt er, warum Fußball für ihn auch Integration bedeutet. mehr
Ein Gespenst geht um in der Jugendkultur. Ein schwarzes, emotionales, dem Tierreich namentlich verwandtes. Es gab vor langer, langer Zeit in einem fernen, fernen Land eine Musikszene, die auf den Namen Hardcore hörte. Diese Szene war so zersplittert wie elitär. Ihre Anhänger waren mehr oder weniger sexistisch und hatten ein mehr oder weniger gefestigtes Bild des männlichen Szenegängers. mehr
Die Börse zu verstehen, ist gar nicht so einfach. Hier seht ihr professionelle Börsennachrichten und wie der Handel mit Geld, mit Aktien, Gold und dem ganzen Kram so funktioniert.
Heute: Ein Affe räumt am Aktienmarkt ab und Christoph Boschan erklärt, warum die Börse eine Weltöffentlichkeit ist. mehr
Neuer Markt, Daytrader oder Buchwert - ihr wisst, was die Börsianer damit meinen? Wenn nicht, dann erklären SPIESSER-Autoren, was auf dem Parkett, im Börsentalk oder wo auch immer gemeint ist, wenn von Doctom-Blase, Neuemission oder Kleinanleger die Rede ist. mehr
Feiertag oder nur ein freier Tag? Wie verbringst du den Tag der Deutschen Einheit? Was wünschst du Deutschland und gibt es noch Unterschiede zwischen Ost und West? SPIESSER.de fragt nach.
mehr
Wegen des Feiertags erscheint der Stapel neuer CDs erst morgen. Ein Song davon muss sich aber heute schon beweisen. In der Anhörung diesmal: "The Shock of the Lightning"" von Dig Out Your Soul, dem neuen Album der Band Oasis. mehr
Soul, Hip Hop, Reggae - die Musikpalette von Nneka ist an Facettenreichtum kaum zu überbieten. SPIESSER und Four Music schicken zwei Leser zu ihrem Konzert am 16.10. zum Pariser Elysée Montmatre, inklusive einer Übernachtung am Montmatre und Anreise. mehr
50.000 Euro. Soviel Geld hatte SPIESSER-Autorin Bettina Schneider noch nie auf dem Konto. Die Sparkasse hat es ihr geschenkt, für das Planspiel Börse . Jetzt kauft Bettina Aktien einer Kosmetikfirma und träumt von einem Sommerhaus. mehr
Heute laufen eine Menge neue Filme in den Lichtspielhäusern an. Unvergessliche Klassiker oder vergeudete Zeit? SPIESSER macht den Sehtest. mehr