SPIESSER-Autorin Bettina muss sich blöde Fragen in der Schule gefallen lassen. Eines Tages sagte sie "Stopp", und ihre Klassenkameradin fing an zu weinen. Bettina gewann Selbsvertrauen, ihrer Mitschülerin fehlte es. Wie erlangt man diese heiß begehrte und empfohlene Priese an Selbstbewusstsein? mehr
SPIESSER präsentiert die erste Fußball Schul Liga. Gekickt wird um die Deutsche Fußballmeisterschaft, die Vorrunde läuft in ganz Deutschland. Mehr als 100 Teams sind schon dabei. Die Torschützenkönige gewinnen Bundesliga-Tickets.
mehr
Heute erscheint wieder ein Stapel neuer CDs mit haufenweise tollen oder todlangweiligen Songs. Einer davon muss sich heute beweisen. In der Anhörung diesmal: "Never Miss a Beat" von Off With Their Heads, dem neuen Album der britischen Band Kaiser Chiefs. mehr
Ein 11jähriger Schüler will das Klima retten und eine Million Bäume pflanzen. Klingt verrückt? Mehr als 100.000 Bäume wachsen schon. In Berlin übergibt er Hunderte Schülerforderungen an das Umweltministerium. mehr
Heute laufen eine Menge neue Filme in den Lichtspielhäusern an. Unvergessliche Klassiker oder vergeudete Zeit? SPIESSER macht den Sehtest. mehr
Im Film Krabat dreht sich alles um Verführung und schwarze Magie. SPIESSER-Autor Robert Stark traf sich mit den beiden Hauptdarstellern David Kross und Robert Stadlober, um mit den beiden über Verführungen der Jugend zu sprechen. mehr
Aufwind am Aktienmarkt. SPIESSER-Autorin Bettina Schneider rettet sich beim "Planspiel Börse" ins Plus. Doch so richtig hat sie die Hintergründe von Finanzkrise und Rettungsplan noch nicht verstanden. Sie fragt sich: "Brauchen wir mehr Wirtschaftsunterricht an den Schulen?" Genau das fordert nämlich der Wirtschaftsminister. mehr
Neuer Markt, Daytrader oder Buchwert - ihr wisst, was die Börsianer damit meinen? Wenn nicht, dann erklären SPIESSER-Autoren, was auf dem Parkett, im Börsentalk oder wo auch immer gemeint ist, wenn von Doctom-Blase, Neuemission oder Kleinanleger die Rede ist. mehr
Als Kind installiert Felix Jankowski eine Alarmanlage in seinem Kinderzimmer. Heute bringt er Geräten das Strom sparen bei. Mit seiner Erfindung könnten viele Kraftwerke abgeschaltet werden. Dafür gewinnt er den SIEMENS-Schülerwettbewerb. Einen Teil seiner Preisgelder spendet er an sein Gymnasium. Nun startet der Wettbewerb erneut. mehr