Lied für Lied durchs neue Album - eine Frage zu jedem Song. Heute mit Thees Uhlmann von Tomte und Heureka. mehr

Heute laufen eine Menge neuer Filme in den Lichtspielhäusern an. Unvergessliche Klassiker oder vergeudete Zeit? SPIESSER macht den Sehtest. mehr

Punk und Glaube – geht das irgendwie zusammen? Was die Toten Hosen von Religion halten, erfuhr eine achte Klasse der Regine-Hildebrandt-Schule Birkenwerder. mehr

SPIESSER trifft den Gründer von Facebook Mark Zuckerberg. Im Video-Interview geht es um Bewerbungsgespräche bei Facebook, seine Studentenjobs und die Scrabble-Spiele mit seiner Oma. mehr



Stolz präsentierst du deinen Freunden dein neues T-Shirt. Das Motiv hast du selber entworfen und drucken lassen. Die Idee schwirrte schon lange in deinem Kopf umher. Doch eine Woche später fällt dir die Kinnlade runter, als eine Klassenkameradin mit genau dem gleichen Shirt in der Schule antanzt. Ideen zu finden und umzusetzen ist sehr aufwendig, deswegen sollten Ideen geschützt werden. Ideenklau nervt. Höchste Zeit also, etwas dagegen zu unternehmen. Für alle Schüler der 8. bis 10. Klasse gibt es den BDI-Schülerwettbewerb Ideenliebe, der die originellsten Beiträge zum Thema Ideenschutz sucht. Wie fühlt man sich, wenn einem eine Idee geklaut wird? Warum sind Originale immer besser als die Kopie? Wie kann man gute Ideen schützen? Im Team, sei es als kleine Gruppe oder ganze Schulklasse, können zum Beispiel Comics, Filme, Websites, Plakate oder Texte eingeschickt werden. Wer seinen Beitrag bis zum 15.11. einschickt, nimmt automatisch an einer Sonderverlosung teil.

Informationen zum Wettbewerb und zur Anmeldung finden sich unter www.ideenliebe.de



Dieser Themenschwerpunkt entstand in Kooperation mit der Kampagne "Ideenliebe" des BDI mehr

Glaube, Kirche, Gott - die Altpunker von den Toten Hosen ließen nichts aus in ihrer Vetretungsstunde zum Thema Religion.

Hier seid ihr an der Reihe: Trainiert euer Gedächtnis mit den Toten Hosen. Decke die Karten auf und finde die richtigen Bilderpärchen. mehr

Autos und Motorräder sind oft mehr als bloße Fortbewegungsmittel. Für SPIESSER erinnern sich Promis an Wege und Wagen. In dieser Ausgabe: Olaf Schubert, Musiker und Betroffenheitslyriker. mehr

Heute laufen eine Menge neuer Filme in den Lichtspielhäusern an. Unvergessliche Klassiker oder vergeudete Zeit? SPIESSER macht den Sehtest. mehr

Sie sind unsere täglichen Begleiter und kaum noch aus unseren Alltag wegzudenken. Handy, Laptop, MP3-Player und Co. gehören immer dazu und mit. Hier findet ihr eine kleine Sammlung kleiner Liebeserklärungen an unsere technischen Helfer. mehr

Dort, wo früher Castingshows und Hollywood die Pausengespräche bestimmten, wird jetzt über Politik geredet - vor allem über Obama. Er ist der neue Star auf den amerikanischen Schulhöfen. SPIESSER-Autor Rick berichtet vom Wahltag aus einer deutsch-amerikanischen Schule in Kalifornien. mehr