Lieber Typen mit Ecken und Kanten als Ja-Sager? Im SPIESSER-Interview erzählt Daimler-Chef Dieter Zetsche, was er von Bewerbern erwartet und warum sein Unternehmen weiblicher wird. mehr
Von Nairobi über Mumbai bis nach Shanghai gibt es deutsche Auslandsschulen. Eine der am weitesten entfernteste ist die Deutsche Schule in Santiago de Chile. SPIESSER-Autorin Sabrina traf sechs Schüler aus verschiedenen Klassen. mehr
Karl Marx würde Freudensprünge machen: der Finanzminister kündigte an, für 250 Milliarden Anteile der Banken im Land zu kaufen. Auch Großbritannien kündigte an, Teile der Banken zu verstaatlichen. Was sagen eigentlich die Planspiel-Börse-Spieler dazu? mehr
SPIESSER-Autoren interviewen Schulklassen. Diesmal mit den Grundkurs Geschichte der Rudolf-Steiner-Schule in München. Auf den folgenden Seiten erfahrt ihr, was die 15 Schüler für traurig halten... mehr
Die Online-Musikplattform "Last.fm" generiert aus den Lieblingstiteln der Benutzer einen personalisierten Radiostream - auch für Neonazis. Wie das Naziradio-Innenleben aussieht und warum die "Last.fm"-Betreiber handeln müssen, schreibt SPIESSER-Autor Hannes. mehr
Am 18. November startet im Ersten die dritte Staffel von "Türkisch für Anfänger". Zentrales Thema: Erwachsen werden. SPIESSER-Autorin Maria hat bei den zwei Hauptdarstellerinnen Josefine Preuß und Pegah Ferydoni mal nachgebohrt, wie das bei ihnen so ablief. mehr