SPIESSER.de-Autorin Larissa hat „Alice im Wunderland“ gesehen. Und ist schwer enttäuscht. mehr
Schüler haben fast öfter mit ihnen zu tun als mit ihren Eltern: Den Lehrern. SPIESSER-Autoren schreiben über jeweils einen Typ von Lehrer – und zwar voll im Klischee. mehr
Oder nachts. Oder Zug, das ist fast noch schöner. Warum? Weil da alle Leute ganz anders sind. Da gibt es nicht so eine Hektik. Da sitzt jeder viel entspannter auf seinem Stuhl, hört Musik und guckt in der Weltgeschichte rum, statt auf die Uhr.
SPIESSER.de-Redakteure Holm und Mario schauen sich die Tragikomödie „Up in The air“ an. mehr
Ein halbes Jahr Schüleraustausch ist vorbei. Da ein Weiterleben im Keller oder Auswandern nach Hawaii wohl doch nicht in Frage kommen, muss Anita schweren Herzens den Rückflug nach Deutschland antreten. mehr
Mich nervts einfach nur noch, dass in jedem verdammten Club nur das dumme "Kommerz-Ami-Zeug" gespielt wird. Und wenn was deutsch ist, sind das die "Atzen". Zum Kotzen!
Im Videointerview plaudern Auletta unter anderem über ihre musikalischen Einflüsse – von Franz Ferdinand bis zu den Back Street Boys – und über ewiges Leben. mehr
Nach der Tat: Die Werner Bonhoff Stiftung und SPIESSER sammeln ab sofort Erfahrungsberichte. mehr
Von wegen sie hat sie zerstört - sie John Lennon dazu gebracht, andere Wege zu gehen. Und alle von den Ketten der Fab Four befreit, so konnte jeder etwas Neues beginnen. Oder eben anderen Zeiten nachtrauern - Aber sie hätten nicht so weiter machen können, sie waren selber unglücklich!