Wer gewann das längste Elfmeterschießen? Warum sind 50 Prozent für Rudi Völler noch lange nicht die halbe Miete? Oder seit wann wird bei einem Unentschieden nicht mehr die Münze geworfen, um den Sieger zu ernennen? Die Antworten und andere kuriose, interessante, amüsante  Fakten aus der Fußballwelt findet ihr hier. mehr

Anfang Juli startet der Superhelden-Film Hancock mit Will Smith und Charlize Theron. SPIESSER verlost zwei VIP-Tickets für die Filmpremiere in Berlin. Also noch schnell bis zum 12.6. mitmachen!
mehr

Journalist und Sachbuchautor Hermann Vinke hat "Die DDR" geschrieben, ein Sachbuch für Jugendliche. Im Interview erzählt er, wie Ost-West-Vorurteile entstehen und warum er nichts gegen Ostalgie hat. mehr



Zehn Schüler aus ganz Deutschland waren bei der SPIESSER-Betriebsbesichtigung dabei. In Hamburg bekamen sie einen Blick hinter die Kulissen der Deutschen Bahn und zwar da, wo nicht Menschen sondern Container bewegt werden. Im Mittelpunkt der Zwei-Tages-Tour stand der Transport- und Logistikbereich der DB inklusive Hafenrundfahrt und einem Besuch in Europas größtem Rangierbahnhof. Zum Schwerpunkt. mehr

Die Eltern, die Freundin oder sogar du selbst? - Wir wollen von euch wissen: Wer oder was ist gerecht? "Nichts ist gerecht", sagt Elias. Was sagt ihr? Diskutiert mit!

mehr



Fast 200 Schulen haben sich beworben, doch nur in einer konnten die Beatsteaks ihre Vertretungsstunde halten. Trostpflaster: Für alle die nicht gewonnen haben, gibt es im nächsten SPIESSER die ganze Sache Schwarz auf Weiß. Wem das nicht reicht, der kann die Beatsteaks hier schon mal im Interview erleben. mehr

Urlaub ohne Eltern ist wie Himbeereis ohne Gurken. Passt doch, meint Julia. Julia ist 18 und läuft mit offenen Augen durch die Welt. Hier schreibt sie, was sie sieht. mehr

Ihren Ruf haben die Jugendlichen von heute schon weg: Null-Bock-Generation. SPIESSER hält dagegen. Wir stellen euch 100 Jugendliche vor, die sich für andere engagieren. Die als Feuerwehrleute in brennende Häuser laufen und Nepalesen eine Augenoperation bezahlen, die friedliche Demos gegen Nazis organisieren und jede Woche eine Omi besuchen. Hier findt ihr 100 Geschichten aus dem Leben engagierter junger Menschen. mehr

Rund 250 Studenten dualer Studiengänge studieren bei der Deutschen Bahn. Das Studium dauert drei Jahre. Es endet mit einem international anerkannten Bachelor-Abschluss. Mehr als 90 Prozent der Absolventen bekamen in den  vergangenen Jahren von der DB ein Übernahmeangebot. Alles was ihr zum dualen Studium bei der Deutschen Bahn wissen müsst: mehr



Zehn Schüler aus ganz Deutschland waren bei der SPIESSER-Betriebsbesichtigung dabei. In Hamburg warfen sie einen Blick hinter die Kulissen der Deutschen Bahn, und zwar da, wo nicht Menschen sondern Container bewegt werden. Im Mittelpunkt der 2-Tages-Tour standen der Transport- und Logistikbereich der DB. Hier geht es zur Fotogalerie. mehr