„Uns wäre eine wahnsinnig tolle Erfahrung entgangen!“ Deniz und Frieder von der Band Fotos erzählen im SPIESSER-Interview von der erotischen Konzertstimmung in China und warum es immer besser ist, sich seine eigene Meinung zu bilden. mehr

Heute laufen eine Menge neuer Filme in den Lichtspielhäusern an. Unvergessliche Klassiker oder vergeudete Zeit? SPIESSER macht den Sehtest.
mehr

SPIESSER-Autoren interviewen Schulklassen. In dieser Ausgabe:
Leistungskurs Politikwissenschaft, 12. Klasse am Max-Planck-Gymnasium Berlin Mitte. mehr

Am Mittwoch, den 11.3.2009 hat der 17-jährige Tim K. 16 Menschen einschließlich sich selbst erschossen. Diese schreckliche Tat war nicht die erste dieser Form in Deutschland. Wir haben 4 SPIESSER-Autoren gefragt, was sie zu solch einer Tat zu sagen haben und wie das Thema in der Schule behandelt wurde. mehr

Im Film "Nacht vor Augen" spielt Hanno Koffler einen Soldaten, der von seinem Auslandseinsatz aus Afghanistan traumatisiert zurückkehrt. SPIESSER-Autorin Christiane sprach mit Hanno Koffler über Soldaten, den Krieg und wie die Rolle ihn verändert hat. mehr

Sportunterricht nervt mich – und auch die meisten meiner Geschlechtsgenossinnen. Deshalb menstruiert mein Unterleib auch so verdächtig oft. Mit der roten Fahne winkend schwindelte ich zusätzliche Elemente ins Periodensystem und brauchte nicht mal elterliche Entschuldigungen fälschen, um dem Sportgehopse fernzubleiben. Sport-Frei durch Tamponversenken! mehr

Holm und Khaled wollen im Sommer nach Spanien ans Meer. Testhalber geht‘s im Opel Agila zum Badeurlaub an die Ostsee. Im Februar! mehr

 
Heute laufen eine Menge neuer Filme in den Lichtspielhäusern an. Unvergessliche Klassiker oder vergeudete Zeit? SPIESSER macht den Sehtest.
mehr

Autos und Motorräder sind oft mehr als bloße Fortbewegungsmittel. Für SPIESSER erinnern sich Promis an Wege und Wagen. In dieser Ausgabe: Max Herre, Musiker und Produzent. mehr

 
Verena Bartels‘ Mutter Renate wuchs in Böckwitz auf, einem DDR-Dorf direkt an der Grenze zur damaligen Bundesrepublik. Ein Gespräch über Passierscheine, die offizielle SED-Sprache und das Gefühl, frei wählen zu können. Ein Text aus dem SPIESSER-Spezial "Frei gesprochen".
mehr