Die Jugend von heute ist faul, antriebslos und stiftet der Gesellschaft keinerlei Nutzen. Richtig? SPIESSER beweist das Gegenteil: Im Juni-Heft zeigen wir euch 100 engagierte Jugendliche. Heute bekommt ihr aber zunächst einmal die Jury zu Gesicht. mehr

Legosteine und Chemiebaukäste dienen oft dazu, die Bedürfnisse kleiner Jungs nach Experimenten zu stillen. Oft ist diese Lebensphase nach ungefähr drei Wochen wieder vergessen. Nicht so bei dem 20-jährigen Martin Emmert aus Erlangen. Nach diversen Preisen, unter anderem bei "Jugend forscht", ist er jetzt in dem Buch "Deutschlands wahre Superstars" vertreten, in dem 50 junge Wissenschaftler vorgestellt werden. SPIESSER hat mit ihm über seine Arbeit und die Zukunft unseres Planeten gesprochen. mehr

SPIESSER-Autor Robert hat den arabisch-iranischen Filmtagen der Heinrich-Böll-Stiftung einen Besuch abgestattet und sich den Film "Sounds of Silence" angeschaut. Für SPIESSER berichtet er von unterdrückten Musikern in einem Film ohne Happy End. mehr

SPIESSER plant eine Vertretungsstunde mit den Beatsteaks - und ihr könnt euch dafür bewerben. Dieses Mal entscheidet nicht die Band, in welcher Schule sie unterrichtet, sondern die beste Bewerbung. Am Ende suchen wir aus allen Bewerbern eine Klasse aus, die sich dann selbst davon überzeugen kann, ob die Beatsteaks nicht nur auf der Bühne, sondern auch hinterm Lehrertisch überzeugen. Alles, was ihr für eure Bewerbung wissen müsst, findet ihr hier... mehr

In "Fleisch ist mein Gemüse" berichtet der Hamburger Spaßmacher Heinz Strunk von den Auftritten seiner schmierigen Cover-Band, die dazu verdonnert ist, auf Schützenfesten und Dorfhochzeiten den Saal anzuheizen. Autorin Susanne hat sich auf eine Party mit Tanzkapelle gemogelt, um sich das alles mal in echt anzugucken. mehr

Thomas Rix ist 31 und seit einem Jahr clean. Davor hat er jahrelang Drogen genommen und viel Zeit im Gefängnis verbracht. SPIESSER-Autor Rick hat mit ihm gesprochen und seine Geschichte aufgeschrieben. mehr

3 Bands, 25 Konzerte und für jedes 2 x 2 Freikarten - die SPIESSER-Mission 100 plus X verlost mit jedem Heft mindestens 100 mal freien Eintritt. Diesmal mit dabei: schrille Hauptstadt-Insulaner, ein verträumter Frühstücker und eine rauhe Soul-Eleganz. mehr

Madsen schreit immer sehr laut. Auch, wenn es ums Essen geht. In Clenze bei Hannover stellten sich die Herren Berufsmusiker in einer Hauswirtschaftsstunde mit Schülern ihrer alten Penne an den Herd: Hack-Auflauf für alle! mehr



Im SPIESSER-Schwerpunkt "Technik zum Anbeißen" erzählen Schüler, Azubis, Studenten und Berufseinsteiger von ihrer Ausbildung, von Zukunftschancen und selbstgebauten Robotern. Der neue Schwerpunkt zeigt technische Berufe rund um Computer & Handy, Energie & Umwelt und Auto.
mehr



Kommunikation bedeutet mehr als Quatschen: Geschichten von jungen Menschen, die unser Funknetz knüpfen, Satelliten ins All schießen, Häuser verdrahten. mehr